Man weiß erst was man hat...

  • #14

    peakboy ja nimm die Sinter von Brembo die sind sehr gut!


    Habanerozüchter: durch moderne Entwicklungsmethoden sind auch die Stähle und Metall-Legierungen so dermaßen ausgereift, dass sie selbst höchster Performance standhalten können. Ducati holt aus 998ccm in der GP bis zu 300ps raus und haben weiterhin eine Desmo-Ventilsteuerung auf dem Kopf. Yamaha hat in der GP ca 250-270ps (aktuell neuer Motor eher 280ps aber noch immer kein Grip aber anderes Thema) und nutzen eine pneumatische Ventilsteuerung, weil Ventilfedern bei den Drehzahlen anfangen zu flattern. Deshalb wurden auch in der R1 ab RN49 doppelte Ventilfedern verbaut.


    Die Technik ist eindeutig da und machbar. Ob´s in die Serie schafft und nicht dem Sparzwang geopfert wird kann ich leider nicht entscheiden :)

  • #15

    Es hält sich aktuell hartnäckig das Gerücht, dass Yamaha an nem V4 arbeitet für die Moto GP.

    Wäre gespannt ob das dann der legitime Nachfolger der R1 wird.... und dann irgendwann in ner MT10 landet...

  • #16

    V4 mit 800 cm³ ?

    Alles andere würde ja, wenn überhaupt, keinen Sinn machen.

  • #19

    Meine Antwort bezog sich auf die MotoGP.

    Das Yamaha eine R1 mit V4 Motor bringt ???

    Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Siehe Honda, da gibt es auch keinen V4 Straßensportapparat.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!