MT10 - neues Modell irgendwann?

  • #361


    Ob nun 166PS oder 180 ist doch Rille. Und wie gesagt, die SP kommt mit dem besten Fahrwerk daher. Und was nutzt das Drehmoment der KTM wenn sie dann ständig defekt ist bzw der Motor hin ist wenn bei Yamaha das zweite mal Öl gewechselt wird8o

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #362

    Ja, aber exklusive Öhlins 2.0

    Etwas mehr Leistung haben die drei von Dir genannten, aber für mich wäre ein sehr gutes Fahrwerk Kaufentscheidend. Vorausgesetzt, die Optik der neuen MT10 sagt einem zu.

    Da scheiden sich aber dann die Geister. Letzteres trifft aber auch auf andere Marken und Modelle zu.

    Eine Streetfighter V4S würde mir zum Beispiel rein von der Technik und Optik her auch sehr gut gefallen, aber da sind wir dann preislich nicht mehr auf dem Niveau der MT10-SP.

  • #363

    Ja warte bei BMW muss man immer das Upgrade-Monster im Hintergrund beachten, die S1000R gibts schon für 15.000€ aber dann ist die auch "nackt" - mit Zusatzpaketen liegt man da auch schnell bei 20.000€

    Das macht Yamaha zum Beispiel gar nicht so....

  • #364

    Jungs kommt schon, wir ergötzen uns jedes mal an der Leistung von 160ps sobald der Motor warm ist. Mehr braucht man doch nicht wirklich. Und BMW ist ne Flatlane das reizt mich gar nicht. KTM ist nur Marketing und Hype, nach 6std mit der 1290 3.0 hatte ich keinen Drang, welches ein haben wollen ausgelöst hat (Preis spielt dabei auch eine Rolle). Auch wenn sie Fahrtechnisch Top war.

  • #365

    Ich habe nicht den nackten gemeint, sondern „gutem S1000R”, also einem der schon was aus der Ausstattungsliste drin hat ;) mit einem Optimum bist Du bei 18500€, da hast Du auch das E-Fahrwerk, leichte Batterie und Heizgriffe. Und ich mag die Heizgriffe, also wäre doch eine Option auch bei Yamaha benötigt.

    Aber ich verstehe was du meinst, Yamaha hat Option A und B, BMW hat von A bis Z und die sind so gestaltet dass du die teuerste nehmen sollst.

  • #367


    E-Fahrwerk ist nicht gleich E-Fahrwerk!

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #368

    Sag doch sowas nicht, dass ist Thread/ENDE


    Aber recht haste. In einem MT-10 Forum zu schreiben sagt ja über uns schon alles aus, wir haben ja sozusagen bereits entschieden :D

    Und da muss ich nochmals zustimmen, Fakt ist ja die neue SP hat das beste vom besten was es momentan gibt. Das ist auf jeden Fall korrekt.

  • #369

    das würde ich so nicht unbedingt behaupten...

    Auch wenn es von Öhlins ist und verdammt gut funktioniert gibt es etwas, was vllt einen hauch besser ist...

    Ich bin mal die ZH2 von Kawa gefahren mit elektronischem Fahrwerk von Showa und muss als SP Besitzer sagen, das funktioniert verdammt gut um nicht zu sagen etwas besser als das der MT10SP.

    Allerdings ist es auch eine subjektive Sache... ich fand, das Showafahrwerk arbeitete smoother und man konnte es so einstellen, das so gute wie jedes Schlagloch quasi nicht mehr existent war.

    Sportlich kann es natürlich auch aber hier könnte es sein, dass beim sportlichen Ambitionen das Öhlins besser arbeitet aber ehrlich gesagt, so bewegt man sich nicht auf der LS. Für die LS muss man leider sagen, hat das Showa Fahrwerk einen hauch die Nase vorn.

  • #370

    Ich glaube nur die wenigsten von uns werden den genauen Unterschied ausmachen können. Wer das kann , HUT ab, Würd ich auch gerne können.

    Schöne Diskussion aber auch sehr Subjekt.


    Was kann das. 2.0 er eigentlich es das der „alten“ SP nicht kann.

    Hab mich damit nie beschäftigt

    XJ600 ->Z750->XJR1200->MT10SP

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!