stimmt, alo kein Engländer.
Beiträge von Sonntagsfahrer
-
-
-
so, jetzt kommts ☝: In Japan ist ja Linksverkehr (persönlich überprüft) und wohin fallen da die Straßen ab, wegen des Regens und so 🤔? Bingo, nach links 😀 ! Und wohin zieht das gewöhnliche Wetzeisen dann 🧐, logens, auch nach links 👍. Was macht der geniale japanische Motoradbauer nach Jahren des intensiven Studiums dieser Problematik 🤔? Korrekt, er konstruiert ein Motorrad, welches im Betrieb die Neigung der abfallenden Straße zu folgen kompensiert. Tada 🥂🤸♂️🖖👌👍, die MT-10 war geschaffen, ein Bike geboren dem Drang nach links zu widerstehen, der Geradeauslauf neu erfunden, The dark side of Japan, die Innovation im Linksverkehr. Aber es kommt wie es kommen musste, das geniale Ding wird in Länder mit Rechtsverkehr exportiert und OMG, WTF, Holy Cow, das Ding funktioniert dort nicht, zieht nach rechts, gnadenlos 😱. Sofort werden alle Offiziellen angewiesen dieses Problem zu leugnen und teilweise kostenlose Titan Endtöpfe verteilt um den Drang zum rechten Fahrbahnrand zu reduzieren, hat leider nicht funktioniert und hinterlässt ratlose Nutzer, die in Internetforen verzweifelt nach Hilfe suchen.
Man munkelt, dass in einigen Ländern aus diesem Grund sogar das freihändig Fahren unter Strafe gestellt wurde, natürlich aus offiziell anderen Gründen.
....und jetzt Ihr 🤪
PS: Das ist natürlich alles reine Spekulationen und es kann auch alles ganz anders gewesen sein, aber wenn man so darüber nachdenkt....😎
-
Ich finde es Traurig das dieses Fahrverhalten zum Teil ins lächerliche gezogen wurde, mich hat es Geld gekostet
schau mal, wir kauen das hier schon seit 6 Jahren durch und kommen zu keinem Ergebnis, da hättest du mit etwas Recherche Geld sparen können. Irgendwann wird das Thema halt humorig, sorry.
Da ich jedes Moped über Gewichtsverlagerung lenken kann, kann eine außermittige Gewichtsverteilung durchaus dazu führen, dass der Schlitten in eine Richtung will. Wenn ich mir anschaue was rechts so alles verbaut ist, Kupplung, Steuerkette, Antrieb Kupplung und Ausgleichswellen, Kühlwasserleitungen und Pumpe nebst Kühlwasser, Bremspumpen , Auspuff nebst Klappensteuerung etc., da kommt in der Summe einiges zusammen und es reicht ja schon ein wenig um in eine Richtung zu laufen.
Ich muss tatsächlich mal schauen, ob der Bock ausbalanciert nicht zum Ausgleich etwas nach links neigt, rein Interesse halber.
-
oha, mit italienern ohne Audi Beteiligung zu drohen ist unfair, damit kann man ja gefühlt alles rechtefertigen.
Nene, ich habe mir schon made in japan gekauft, weil ich davon eine gewisses maß an Qualität erwarte.
Zum Ölstand ist es doch wie mit dem Peilstab beim Auto, Du schaust nach, kippst nach und schaust nochmal nach. Eigentlich steht es genau im Handbuch beschrieben und wenn es zu wenig ist, stellt man das Moped auf den Ständer, kippt man halt was nach und prüft erneut.
Und wenn einer das gerne auf dem Heckständer macht oder auf dem Seitenständer oder oder oder, dann ist das sein Ding und es ist am Ende halt zuviel oder zu wenig Öl drin. Und wenn es dann einen Lagerschaden gibt, wird woanders rumgeheult.
Warum nicht einfach machen wie es Yamaha empfiehlt?
just my 5ct.
-
...dann will ich nichts gesagt haben
-
R1Snake kann es sein, dass Du dieses durchaus wichtige Thema etwas ins lächerliche ziehst? Wie soll man denn bitte als Rechtsträger das Gemächt dauerhaft nach links verfrachten, das geht doch anatomisch nicht und schmerzt zudem bei erhöhtem Blutdruck in der engen Kombi. 🤔😉
-
So bekommt man aber auch das rechtsziehen weg
Der kippt vermutlich um wenn er gerade sitzt
...aber jetzt mal wieder im Ernst, haben Mädels den Rechtsdrang auch oder nur die Herren, und wenn, wer ist Rechtsträger den es nach rechts zieht?
Ich denke das sollten wir mal dringend in die Analyse mit einbeziehen.
-
Man könnte ja auf der schlechten Seite Ausgleichsgewichte dranhängen
oder auch links einen Endschalldämpfer um das Gleichgewicht wieder herzustellen.
...oder einfach mal mit dem sinnlosen geradeaus Fahren aufhören und sich ne Kurve suchen.
-
...vielleicht das Kupplungsspiel nochmal prüfen und einstellen, die 2-3 mm am Ende des Kupplungshebel messen, bei verkürztem entsprechend weniger. Kupplung beim Gang einlegen immer bis zum Hebel ziehen, erst dann Schalten. Habe schon mal den Tipp "doppelkuppeln" vor dem Gang einlegen gelesen, ob es was hilft hab ich nie probiert.