...jetzt übertreibt er aber
Beiträge von Sonntagsfahrer
-
-
Witaj i zapraszamy,
Byłoby miło, gdybyś krótko przedstawił się w sekcji „Przedstaw się” i zamieścił już przetłumaczone posty.
Preferujemy język niemiecki, ale angielski też jest w porządku.
W przypadku klapy wydechu istnieją 3 opcje: całkowite zdemontowanie, ustawienie w pozycji stałej lub użycie modułu, w którym można samodzielnie wybrać tryb pracy: automatyczny lub otwarty.
Übersetzt mit DeepL (https://dee.pl/apps)
-
Ja, eine Kawa zu meinen Anfängen 1982 der heiße scheiß, alles andere war irgendwie langweilig. hab ne Z550LTD und ne GP550 gehabt. Heute laufen sie meiner Meinung nach dem Mainstream hinterher oder setzen eigene Akzente wie z.b. die Zephyr oder die Königswellen Twins. Ein paar Highlights waren immer mal dabei aber im allgemeinen sind die Kawas zu schwer und nur mit Aufladung passt die Leistung.
1100ccm sind halt 10% mehr als 1000, da kann mann auch einfach mehr erwarten. Über die Optik lässt sich streiten, das weiß wohl keiner so gut wie wir. 😉
Für mich bleibt die MT-10 mit dem Alleinstellungsmerkmal CP4, dem kurzen Radstand und der guten Ergonomie einfach das Nacked in der 1000er Klasse. Einzig die echten V4 wie Tuono oder Street Fighter V4 gehen da drüber, sind aber auch schon wieder unbequemer auf Strecke.
Trotzdem gut, dass Kawa was macht, Konkurrenz belebt das Geschäft.
-
Kumpel fährt welche auf der 1290 SD und kann nichts negatives sagen, ich finde aber das war in der Hauptsache ein optischer Trend der aber auch schon wieder vorbei ist. Dir muss es halt gefallen, ich habe mich für Brembo ORO entschieden und bin sehr zufrieden, das war für mich mit den SA Bremsbelägen noch mal ein Schritt nach vorne.
-
Jetzt komm aber mal wieder runter

warst du nicht derjenige, der ständig über ne ellenlange Übersetzung zum Spritsparen sinniert hat.

Den Fred dazu finde ich bestimmt auch noch

-
Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen, teste einfach vorne einen Zahn weniger, ist die billigste Variante.
Mein neuer Kettensatz, der im Regal vergammelt, hat hinten 2 Zähne mehr und vorne dann original, benötigt aber eine längere Kette. Das ist etwas weniger kurz als mit einem Zahn weniger vorne, schauen wir mal. Ich habe mich so an die kürzere Übersetzung gewöhnt, dass ich länger garnicht mehr haben möchte. Nun zu deiner Frage: ich denke ein Zahn hinten merkst Du fast nicht.
-
Meine macht erst Männchen wenn die Klappe wieder auf geht 🧐
-
Kannst Du ändern, siehe mein Titel

-
Hej Zweirad Legende, vielleicht suchst du mal ein Video mit eingelegtem Gang, also im Fahrbetrieb, kann auch auf der Rolle sein.
Ich denke mal für die Öffnung wird nicht ausschließlich die Drehzahl ausgewertet.
-
Zu betrachten sind Leistung und Drehmoment bis 6000rpm bzw. kurz über der relevanten Drehzahl zur Standgeräuschmessung, darüber ist eh egal.
Ich kann mich hier jetzt nicht an viele Member erinnern, die sich hier über Leistungseinbußen bei geöffneter Klappe beschwert haben.
Ich kann da auch nichts negatives feststellen und ich bewege mich häufig im Bereich bis 6000rpm, deutlich mehr als darüber.
Den Flachschieber Vergaser meiner DR350 hab ich nach Einbau einer Track Nockenwelle versucht neu abzustimmen und es ist am Ende auf die ursprüngliche Bedüsung hinaus gelaufen, denn mit mehr Luft kam zwangsläufig auch mehr Sprit in den Motor.
Jetzt haben wir eine Einspritzung, die durch Anpassung der Einspritzmenge Sommer wie Winter auf Meeresspiegel und Alpenpässen funktioniert, die sollte wohl auch mit ner geöffneten Klappe klar kommen, zumal die Spülverluste durch mittlerweile minimaler bis keiner Überschneidung der Steuerzeiten kaum noch ins Gewicht fallen.
Bin auch auf die Ergebnisse des Prüfstand gespannt.