na aber Alex, das schaffst du doch mit ein wenig gefummel am speed healer auch. Strecke Berlin Leipzig würde sich anbieten. Wir erwarten ein ebenbürtiges Video
Beiträge von Sonntagsfahrer
-
-
...wo gibt es Tachoabweichungen von unter 2%, zeig mir im Forum wo das einer schreibt.
Beschäftige dich mal mit den bauartbedingeten Unterschieden zwischen Crossplane und Flatplane Reihenvierer, dann verstehst Du vielleicht warum die MT-10 unter 3000rpm nicht so rund läuft.
Und dann stell dich mal in der Vorstellungsecke vor, bevor du hier weiter rumtrollst.
-
Höchstgeschwindigkeit MT-10:
Manche glauben halt der Tacho zeigt die genaue Geschwindigkeit an.
Fahrt mal im 6 Gang genau 100 laut Tacho und schat mal am Navi (GPS ist ziemlich genau) wie schnell ihr seid.
Ich habs probiert. Im 6 Gang laut Tacho 110 laut Navi 100. Bei 6000U/min laut Tacho 125 ergibt dann wenn mann es schafft im letzten Gang in den Drehzahlbegrenzer bei 12000U/min hineinzufahren genau die 250km/h laut Angabe. Aber leider sind die 125 laut Tacho nur 115 was dann bei Enddrehzahl halt nur echt 230 wären. Dann kommt noch der Schlupf am Hinterreifen bei dieser hohen Geschwindigkeit dazu. Also wird es wahrscheinlich auch mit den 230km/h schwer werden.
Zum Motor: Ich hab nur gemeint das er sich sehr kritisch anfühlt wenn man aus niedriger Drehzahl beschleunigt. Meine beiden anderen Maschinen ziehen da natürlich auch nicht weg wie Raketen aber der Motor fühlt sich normal an (und nicht als würd er gleich sterben).
Die MT-10 anders zu übersetzen würde ich mich erst nach Rücksprache mit einen Techniker trauen. Wie verhält sich die ausgeklügelte Steuerung dann? Funktioniert dann noch alles richtig? Was müsste man da noch beachten (Speedohealer, etc..) ?
Ich bin Techniker, funktioniert noch alles wie es soll.
Dass der Tacho voreilt ist ein alter Hut, d.h. GPS Daten nehmen.
Lt Geardata schafft meine MT selbst mit 3% Schlupf locker 240 bei Nenndrehzahl, aber die will ich damit garnicht fahren, zu windig auf Dauer.
Nochmal was vom Techniker: wenn deine RN78 bei 230 verkackt, ist was nicht in Ordnung, das würde ich mal prüfen lassen.
-
...und schon wird ne neue Kette fällig, dann lieber zum Test ein15'er vorne und beim nächsten Kettenwechsel hinten 2 Zähne mehr und ne längere Kette einplanen. So habe ich das zumindest gemacht, allerdings steht der Kettenwechsel noch aus. Tatsächlich kann ich mit der kürzeren Übersetzung schaltfauler Fahren, von 50- 200 ginge alles im 5., liegt aber auch daran, dass minimalste Änderungen an der ECU Drehzahlen bis runter auf 2500rpm zulassen ohne das es ruckelig wird und keine 2 Sekunden später hat man am Ortsausgang wieder 3 Stellige Werte auf dem Tacho stehen.
-
Ich habe den Eindruck der CP4 ist nichts für Dich. Mit meiner RN45 bin ich GPS gemessen schon knapp 240 gefahren, und das mit nur 159PS.
Einfach mal behaupten, dass die MT-10 nur 220 schafft und dann meckern, dass es zu langsam für die Leistung ist, genau mein Humor. 🤣🤣🤣
-
Nach meinen Informationen wird die Geschwindigkeit am ABS-Sensor abgenommen!
genau so, danke 🙏
-
Vorne 1 Zahn weniger passt mit vorhandener Kette, für hinten 2 Zähne mehr brauch zumindest die RN45 2 Kettenglieder mehr. Zum ausprobieren bietet sich vorne 1 Zahn weniger auf jeden Fall an.
-
Ich glaube das betrifft nur eine Charge von Sensoren und ihr hofft umsonst auf einen Rückruf. Wenn die Kiste plötzlich abstirbt kann es auch am Luftmengensensor am Luftfilterkasten liegen, wenn der auch raus war. Ich würde einfach nochmal alles prüfen, besonders Schläuche und Steckverbindungen.
Wenn es vorher funktioniert hat, muss was bei der Montage passiert sein.
-
Dann schau halt in den Schaltplan, die Werkstatt Handbücher dürfte ja mittlerweile jeder hier im Forum haben und ganz nebenbei gab es auch früher schon Ersatzschaltungen falls die gewünschte Bremspumpe nur einen Kontakt am Schalter hat.
Ich persönlich würde keine Pumpe mit dem selben Kolbendurchmesser wie orginal verbauen. Entweder R1 Nissin oder Brembo RCS19.
Die RCS 19 hat den Vorteil den Hebel anzupassen zu können falls Du z.b. mal Stylema Zangen verbauen willst. Die RCS 19 braucht allerdings eine Ersatzschaltung für Bremse und Tempomat.
-
...oder schauen ob BD Performance einen Händler im Ösiland hat.