Beiträge von Sonntagsfahrer
-
-
In dem Fall vielleicht das Fahrwerk etwas nachstellen.
Danke für den Tip, ich bin mit dem Schlitten schon über 5 Jahre unterwegs und Fahrwerk sowie Reifenbild passen schon wie sie sind.
Ich habe halt gerne ne weiche Karkasse damit der Reifen auch auf der Flanke noch gut arbeiten kann wenns holprig wird, das bekommt man mit harter Karkasse auch durch verringern des Luftdruck nicht hin und ist ja auch auf gepflegtem Asphalt nicht zwingend erforderlich.
Aber so hat jeder seine Präferenzen, die einen schwören auf Brückenstein und ich bin halt Michelin Fanboy.
Hauptsache der Spaß stimmt und das schwarze hält immer schön Kontakt zum Boden, wenn es soll
-
Für topfebene Straßen ist der Bridgestone sicherlich perfekt, aber für die Kraterlandschaft im Bergischen und Sauerland brauche ich was weiches, sonst kriege ich Rücken
-
Glückwunsch zur MT-10, Reifen ist nach 2 Sätzen Road 5 der Power 5 mein Favoriet weil mehr Präzision beim einlenken, wegen Scheibe erst mal ausprobieren, die originale ist schon nicht schlecht, ich habe mir bei gleicher Körpergröße sogar die Winglets drauf geschraubt weil weniger Verwirbelung unterm Helm.
-
Mein Sohn hat die XSR900 RN80, fährt klasse, zieht gut durch, meiner Meinung nach etwas unspektakulärer als die MT-10, aber keinesfalls langsamer auf der Landstraße. Fahrwerk is eher komfortabel als sportlich, allerdings ist die Sitzbank bretthart und die Sitzhaltung etwas gestreckter. Ich sitze auf der MT-10 komfortabler.
-
...klar passt was nicht, die Vorstellung des Käufers was er für sein Geld bekommt passt nicht, aber man kann es ja mal probieren.
Wegschicken und weiter inserieren. Wenn allerdings außer solchen Spaßvögeln keiner Interesse an deinem Moped hat, dann ist entweder gerade kein Markt dafür, oder dein Preis schreckt potentielle Käufer ab. Auf so einem Preisschild ist ja immer noch der Ideelle Wert eingepreist der mit dem Warenwert meist wenig zu tun hat.
Hab mal versucht das Auto meiner Frau für den Preis den SIe als angemessen sah, zu verkaufen, ist dann als der neue da war für den minimal Preis in Zahlung gegangen weil den keiner für Ihren Preis wollte, 500-1000€ über dem Händler Angebot hätten sich aber locker erzielen lassen.
Wohl dem der nicht verkaufen muss in diesen Zeiten.
-
Hallo zusammen,
Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
Ansaugen nicht schlucken!
...die Grenzen sind hier erfahrungsgemäß fließend
-
Na ja, beim Reifenhändler um die Ecke habe ich Einfluss darauf, wie alt die Reifen sind, die ich aufziehen lasse.
Ist aber auch eine Frage der Nutzungsdauer, wenn Du mehr als 5 Jahre brauchst, um die Pelle runter zu fahren, dann wird das Produktionsdatum schon interessant, bei einer Nutzungsdauer von 2 Jahren ist es bei korrekter Lagerung total wumpe, ob die Pelle jetzt von 22, 23 oder 24 ist, und ja, wenn ein Reifen innerhalb von 3 Jahren nach Produktionsdatum als neu verkauft werden darf, dann ist das kein Grund einen Sachmangel geltend zu machen. Allerdings brauchst Du das ja auch garnicht, kannst die Reifen ja innerhalb von 2 Wochen ohne Begründung zurückschicken, bleibst vielleicht auf dem Porto hängen.
-
Eher 2. Option, mir gruselt es schon beim Gedanken daran, höchst toxische Stoffe mit dem Mund anzusaugen 😝