Beiträge von 2nice2ride_qs

    13.249 € VB

    Kontakt janick.h@web.de


    Kilometerstand 20.500 km

    ErstzulassungApril 2018

    HU bisJanuar 2027


    Schweren Herzens trenne ich mich von meiner MT10.

    Diese wurde von mir neu gekauft und aufgebaut. Also erste Hand.

    Neuer TÜV / HU, Batterie, Öl und Filter.

    Das Bike ist nicht für Anfänger geeignet!!!

    Das Bike soll in gute Hände kommen und über den Preis kann man reden.

    Weiteres kann man am Telefon klären.

    Aufgrund der Umbauten wird das Motorrad als Race Use Only verkauft.

    Die Meisten Teile haben Materialgutachten oder E-Prüfzeichen.

    Es ist nichts eingetragen.

    Scheckheft ist teilweise gepflegt.
    20.000 Service eingetragen
    10.000 Service wurde gemacht aber ohne Rechnung daher nicht eingetragen (Da war ich noch im Studium und das Geld bisschen knapp)
    Die Service davor sind eingetragen

    Ansonsten habe ich selbst, spätestens alle 3.000 km oder nach dem Fahrsicherheitstraining Öl und Filter gewechselt. Motul V300 und K&N Filter



    Yamaha MT10 RN45 BJ. 2017 Neon Fluo



    + R1M Magnesium Felgen, Gepulvert, Winkelventile, HEL Distanzbuchsen, Scheiben, Sensorringen, Kettenradträger,

    + R1M Bremszangen, TRW Carbon Beläge

    + R1M Bremspumpe mit Schalter

    + R1M Titan Krümmer

    + R1M Titan Mittelschalldämpfer + Katalysator

    + Speed Pro Cobra Auspuff Titan Individual

    + HEL Performance Stahlflex komplett +ABS Maßgefertigt

    + Racefoxx Hebel

    + Racefoxx Tankverschluss

    + OTC (Otto Leirer) Steuergerät Flash (Leistungsoptimierung 102 Octan)

    + + Dynojet zwei-Wege Sensor

    ++ Bilpper über Original Steuergerät

    + Lighttech Fußrasten Anlage

    + Kennzeichhalter Kurz mit Lighttech Lauflicht Blinker

    + K&N Sport Luftfilter

    + Höhergelegte und Härtere Sitzbank ca. + 6 cm

    + Barracuda Lenkerdenden Spiegel

    + Barracuda Kettenschutz Alu

    + Renthal Griffe soft

    + Stahlbus Ventile an Bremszangen

    + Öhlins 10,5 Federn vorne + Federwegs Indikator

    + Öhlins 9,5 (glaub ich) hinten

    + R1 Federbein Optimiert und Voll Einstellbar

    + F&F Carbon Lufthutzen in Forged Carbon

    + Handgemachte Langstrecken Tank Haube Forged Carbon

    + Dunlop Sportsmart TT

    + DID VMX 525 verstärkte Kette

    + Supersporx Kettenblatt und Ritzel

    + Bobis für Montageständer

    + Eazi Grip Anti Rutsch

    + GB-Racing Motor Protektoren

    + Achsprotektoren

    + Racefoxx Kühlerschutz

    + Racefoxx Ölkühler Schutz

    + TRW Dual Carbon Racing Beläge vorne

    + TRW Sinter Beläge hinten

    + Alu Kühlerverkleidung

    + Tacho Schutzfolie

    + Gel Batterie neu (21.2 eingebaut)



    Optional:

    - Originaler Felgensatz komplett

    - Originale Sitzbank

    - Originaler ESD

    - Originale Spiegel

    - Originale Lenkerenden

    - Originale Bremszangen

    - Originale Sozius Rasten

    - Originales Federbein

    - Originale Federn vorne

    - Montageständer Racefoxx Racing





    Das Motorrad ist Um und Unfallfrei. Dennoch gibt es gebrauchsspuren

    - Lichtmaske ist an einer Stelle verkratzt und eingerissen

    - Die Hohe Sitzbank hat einen kleinen Riss im Bezug ca. 1 cm an der Kante ganz hinten



    Das Bike ist für mich und in der aktuellen Konfiguration abgestimmt:

    - 188 cm Groß / 86 kg Schwer / Sportliche Fahrweise



    Generell ist das bike durch die zwei Sitzbänke, die Rasten Anlage und Fahrwerk vollständig einstellbar.

    Bei gemütlichen Tourenfahrer sollte die Person mindestes 115 KG wiegen. Sonst sind die Federn zu hart. Von der Körpergröße denke ich von 1,75 - 2,10 m ist kein Problem.



    Das Bike ist mit Saison Kennzeichen 3-10 angemeldet



    Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.

    Alles Klar danke. Dann mache ich das als nächstes. Hab eher weniger Lust den Tank zu demontieren und die Pumpe zu messen

    Komme mit vollem Tank 102 Aral bei meiner Hausrunde zwischen 120 - 150 km bis Reserve.

    Bei extrem Benzin schonenden Touren bis 180 km. Aber da ist mir der Reifen zu schade :D


    Mein Kumpel ist auf einer K1300 ungefähr gleiche Geschwindigkeit und Gepäck von uns beiden gefahren und hatte 3l/100km weniger als ich im Verbrauch :D

    Fahr meine auf Stufe 2. Damit fahr ich auch mal mehrere km auf dem Hinterrad. In Stufe 2 ist die da keine Wheelie Kontrolle aktiv!

    Stufe 1 ist mir zu krass auf der Straße. Also Regelt auf der Straße für mich zu wenig. Das fahr ich höchstens bei 30 Grad und Supersport Reifen auf der Straße aber auch nur wenn der Reifen wirklich heiß ist. Für die Rennstrecke mit Slicks Ok aber da fast schon zu viel am Regeln.

    Stufe 3 hatte ich noch nie aktiv. Ist nur für Regen und da ist die Vorderrad abhebe Kontrolle aktiv.

    Servus Gemeinde,

    seit ein paar Wochen macht meine MT10 Probleme beim starten.

    Das Problem hat sich langsam angekündigt.

    Nach einem Tankstopp wollte das Bike nicht mehr anspringen. Batterie laden, Überbrücken und anschieben hat nicht geholfen.

    Als ich alle Hoffnung verloren hatte, ist die MT dann nach über einer Std angegangen.

    Hab gedacht es liegt an der Batterie. Die geprüft und geladen.

    Doch schon in der nächsten Ausfahrt. wieder das selbe Problem.

    und wieder nach ca. einer Stunde wieder an gegangen.

    Hab dann gedacht.... ok vllt war es zu heiß und die Batterie doch nicht mehr die Jüngste... also neue Batterie gekauft und eingebaut.


    Bei der nächsten Ausfahrt nach einem Stopp wollte die Kiste wieder nicht.

    Also wenn das Bike läuft habe ich überhaupt keine Probleme. Weder vor dem Abstellen noch nachdem die Kiste wieder an ist. Alles normal. Volle Leistung da und keine Zündaussetzer. Lima und Zündung ist auch ok. Benzin kommt nur 102 Aral rein also auch Top.


    Bin dann drauf gekommen, dass manchmal beim Zündung an die Benzinpumpe kein Druck aufbaut und nicht anläuft.

    Motor und dreht beim Starten und wird gezündet aber ohne Sprit geht die Karre dann halt nicht an.


    Wenn ich mehrmals die Zündung an aus mache. Hört man irgendwann wie die Benzinpumpe wieder druck aufbaut.

    Dann geht die Kiste auch sofort an.


    Jetzt war es bei der letzten Tour so, dass ich teilweise 10x Zündung an / aus machen musste bis die Pumpe lief.


    Sooo jetzt meine Vermutung.

    Notaus/Starterknopf kaputt

    Zündschloss kaputt

    Eher Unwahrscheinlich:

    Benzinpumpe

    ECU


    Meine Kiste ist bj 2017 und hat ca. 12.000km runter

    Bekommt auch viel Vollgas und Rennstrecke.

    Software ist Original. Zündkerzen noch die Ersten.

    Nur Esd und Lufi geändert. Cobra und K&N


    Hat jemand eine Idee oder schonmal das Problem?

    Danke schonmal

    Vielen Dank. Tatsächlich hat sich die Bremsperformance durch die Umbauten stark verbessert. Am meisten haben dazu die Gabelfedern und Bremsbeläge in Kombination mit der R1 Pumpe und Stahlflex gemacht. Durch die Härtere Gabel geht diese beim bremsen nicht mehr auf block und der Reifen hat dadurch besseren grip. Natürlich spielen die Leichteren Felgen auch eine Rolle. Die Bremsperformance ist für mich so ok. Aber schon noch ein gutes Stück weg von S1000R und Tuono 1100 Factory. Die R1m Zangen haben den Gleichen Kolbendurchmesser wie die MT10 zangen und gleiche Bremsbeläge. Von der Performance also sehr ähnlich. Vorteil ist das Material und Öffnungen für eine Bessere Kühlung. Den Unterschied merkt man aber erst nach 15 Min hartem Anbremsen mit Slicks auf der Rennstrecke. Da bleibt bei meinem Setup der Druckpunkt konstant. Der Hebel wandert null. Der Druckpunkt ist dennoch sehr Weich.

    lange ists her, dass ich Bilde von meinem Bike hier geteilt habe.

    In Zwischenzeit hat sich auch viel getan.


    10,5 Öhlins Gabelfedern

    R1 Federbein Komplett überarbeitet von Alpha Racing mit Öhlins Teilen.

    Lighttech Rastenanlage

    R1m Felgen in Neon Gelb gepulvert

    R1m Bremszangen mit TRW Dual Carbon Belägen


    Alle anderen Umbauten sind vom letzten Jahr


    So langsam kann man das ganze Potential der MT10 ausschöpfen.

    Macht mega laune und kein Vergleich zum Originalen Setup.