Ich glaub es gibt mehrere Sensoren. Ich nehme an dass die Geschwindigkeit auch über die Motordrehzahl und Gang abgenommen wird. Im Wheelie steht mein Vorderrad irgendwann und da stimmt die Geschwindigkeit auch auf +/- 20 km/h
Beiträge von 2nice2ride_qs
-
-
Dem kann ich nicht zustimmen.
Habe letztes Jahr eine brand neue Aprilia V4 1100 Factory 2 tage in den Alpen ausgequetscht. Nichts gegen die MT10 aber der Tunfisch ist nicht nur deutlich teurer sondern auch deutlich schneller. Das ist wirklich kein vergleich. Mir fällt kein Punkt auf in dem die MT10 sportlicher wäre. Im touring ist die MT10 evtl besser. Aber da gibt's andere günstigere Bikes die das auch besser können z.b. Tracer 900.
Selbst ne MT10SP mit R1 Motor kommt nicht an die 1100 Factory ran. Da muss man schon noch deutlich mehr ändern dass man die Vergleichen kann
Die naked bikes von Ducati KTM Aprilia spielen in einer anderen Liga. Das kostet dann eben auch.
Dennoch find ich die Yamse besser als bikes von Kawa BMW Suzuki und honda
Die Vorteile von der MT10 sind.
Deutlich Günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt.
Beim Biken geht's halt auch nicht immer um das schnellste und beste bike sondern um den Spass Faktor.
und der ist bei der MT10 schon sehr hoch wegen der Geometrie.
So ein power Wheelie bei 180 im 4 gang ist mit der Tuono sicher nicht möglich mit der MT10 schon
-
7-8 Liter auf 100 km sind doch super.
ich fahr die MT10 mit ca. 9-12 Liter auf 100km
Mehr als 140km schaffe ich ohne Reserve eigentlich nicht.
-
Mein Kennzeichenhalter ist von Romatech. Kann mich auch nicht beklagen. Die dinger sind mega stabil.
-
Mein Hinterrad ist leider so gut wie runter. Hab noch 2mm das wird wohl nicht mehr für eine Tour in den Schwarzwald reichen. Beim nächsten mal bestimmt
-
Ich fahr EBC Sinter.
Sind ganz ok und ein wenig bissiger als die Originalen -
War geil
Hat mir mega Spaß gemacht.
Am liebsten nur noch.Bin bisschen unzufrieden mit der Schräglagenfreiheit und der Bremsperformance.
Allerdings muss ich auch noch stark an meiner Körperhaltung in Rechtskurven arbeiten.
War in der Mittleren Gruppe unterwegs und da eigentlich auch im oberen Feld von der Geschwindigkeit.
Ideallinie war natürlich überhaupt noch nix
Mir ist das Hinterradsensor Kabel aus der Halterung geruscht.
Dadurch wurde die Ummantelung des Sensorkabels durchgescheuert.
Hat dann auf der Schwinge Masse bekommen und auf der Start Ziel geraden ging dann der Tacho von 260 auf 0 und die Weihnachtsbeleuchtung an.
Hab das ganze jetzt erstmal Isoliert und funktioniert soweit auch wieder.Nur die Kontrollleuchte am Tacho leuchtet noch.
Werde das in der Werkstatt mal zurücksetzen lassen.Was mir auch mega komisch vor kahm, als ich wieder auf der Straße unterwegs war, war die MT total aggressiv vom Ansprechverhalten und kaum fahrbar.
Das hat sich dann aber auch wieder nach ca. 100km wieder normalisiert. -
TOP!
Alles geklärt Dankeschön.Fahr auf dem Anneau du Rhin 3,7km kurs
-
Servus Gemeinde,
bin nächste Woche auf der Rennstrecke. Das erste mal mit meiner MT.
Wollte mal nachfragen wie ihr eure MTs auf den Track vorbereitet.Steckt ihr die Lichter ab, ober baut ihr sie komplett aus?
Zieht ihr Sicherungen und wenn ja welche?
Gibt es dadurch Fehlermeldungen?Wie klebt ihr die Scheinwerfer vorne ab?
Gehen die LEDs kaputt wenn ich den Scheinwerfer an lasse, bzw brennt sich das tape in den Scheinwerfer?Danke schonmal.
-
Ich glaube nicht das da noch mehr kommt