Beiträge von MTcedd

    Fährt man mit den Gebückten Maschinen nicht sowieso eher runder und demnach "sauberer" ?

    Ich stelle mir vor, dass man mit dem breiten Lenker eines Naked-Bikes halt anders fährt, sprich weniger reifenschonend..


    Ich selber kann's nicht wirklich beantworten, meine Erfahrungen mit Stummelbikes halten sich in Grenzen..

    Der Luftdruck sollte also in Ordnung gewesen sein. So wie dein Reifen aussieht hast du aber auch gut am Kabel gerissen  ;)  :thumbup:


    Der Vergleich mit dem M9RR / anderes Moped / anderer Fahrer hinkt mir zu sehr. Das einzige was gleich war sind die Strassenbedingungen..


    Ich find's nach wie vor nicht schlecht.. :saint: Wenn ich mit einem Strassenreifen auf die Rennstrecke geh und der nach einigen 100 km durch ist reklamier ich auch nicht..

    Just my 2 cent's :)


    Ich hatte vor einigen Jahren einen frischen T32 auf meiner damaligen Tracer 900 und der war nach dem Frankreichurlaub (ca. 2300km) auch ziemlich runter.. Da war eben auch die Sache mit dem Kabel und so 8o

    Ist für die Temperaturen und dem allem Anschein nach (sehr?) sportlichen Fahrstil doch völlig okay?!

    Aussentemperatur 35°C - stell dir mal die Asphalttemperatur vor... Da schmilzt dir jeder Hypersport reifen, ob Bridgestone, Pirelli oder Dunlop - hier hätte keiner wesentlich länger oder kürzer durchgehalten.


    Ausserdem schreibst du nicht zum gefahrenen Luftdruck - dies hat gerade bei solchen "Extrembedingungen" einen riesigen Einfluss auf die Laufleistung.



    Comfort sowie Sport klar überlegen. Gerade auf der Renne hat das SP Fahrwerk entscheidende Vorteile für mich.. Da kommt das Originale der "nicht SP" schnell an seine Grenzen (Originalzustand)


    Meine hat nun auch schon viel gesehen, beladen mit Topcase (Auch wenn Hässlich, ist immer noch das praktischste :P), Tankrucksack und zwei Seitenkoffern von Givi.

    Hat alles perfekt funktioniert und würde nichts ändern wollen :love:

    Ausreichend Platz für 2 Wochen Camping (1 Person)



    PS: Wer gerne Verwirbelungen am Helm mag, soll sich die originale Tourenscheibe verbauen. Was ein Scheissteil... ;( Dann besser keine..

    Ich bin da auch vom SP Lager.. Das Schwedengold hat halt schon was und ist dem Standardfahrwerk "out of the box" überlegen. Einem Standardfahrwerk kann man natürlich nachhelfen und auf die persönlichen Vorlieben einstellen (lassen?), bedenke aber, dass im Falls einer Verkauf deiner MT die Käufer meist andere Vorlieben haben als du und du dann etwas Mühe haben kannst das Teil zu verkaufen.


    SP is im Wiederverkaufswert halt immer höher.


    Wenn du in der glücklichen Lage bist, dass hinten rechts die SP zulässt, würd ich mich dafür entscheiden.

    Woher stammt diese Information? Ich finde die leider nirgends, lediglich, dass sie aus der R6 153PS rausgekitzelt haben (! =O )


    Das wäre ja klasse, fragt sich nur wie gross der Umbauaufwand wär.. Für Privatpersonen eher unantastbar nehm ich an..


    PS: JA, der Motor ist Top (auch im Serientrimm), der begleitete mich immerhin 20'000km durch Europa :) :)

    Ja, schade um unseren tollen CP4...


    Der CP3 ist ein super Motor, keine Frage.. Aber dem müsste man etwas mehr Leistung einhauchen.. Ich fände auf der R9 bspw ein CP3 mit so 140-150PS ein sehr stimmiges Paket..

    Jedenfalls für die Rennstrecke fehlt da irgendwie was bei der R9. Für die Landstrasse wäre sie sehr gut geeignet, da ist man dann aber docch sehr viel besser mit ner MT aufgehoben..


    My two cent's

    Same here :) :thumbup: