Beiträge von MTcedd

    Alles klar, vielen Dank für deinen Input! Ich schaue mir das bei der nächsten Gelegenheit mal an :)


    Fahren tut sie ja immer noch zuverlässig, ist halt nur komisch, dass der Motor plötzlich "ausploppt", was er letzte Saison nie gemacht hat. Und starten tut er ja danach auch direkt wieder.

    Hallo Zusammen


    Die Drosselklappen habe ich nicht extra synchronisiert nach dem Einstellen des Ventilspiels. Mir ist aber aufgefallen, dass der Stellmotor etwas lauter "singt" als vor den Arbeiten. Könnte schon ein Indiz sein, nicht?


    Kerzen und Spulen sitzen richtig, da bin ich mir sicher. Bei dem Aufwand da dran zu kommen hab ich das sieben mal kontrolliert bevor ich wieder zusammengebaut habe ^^


    Ich werde bei Gelegenheit mal den Tank demontieren und mir das Ganze anschauen. Ich hatte gestern noch ein nettes Telefongespräch mit dem Kollegen des Prüfstands, er meinte, dass er das bei dem CP4 auch schon gehabt hätte und da waren die "Bremsluftdüsen" in den Ansaugtrichtern verstopft / verrusst. Ich soll den DK-Körper mal ausbauen und vorsichtig reinigen.


    Bei der Gelegenheit kann ich dann auch gleich schauen, wie sich die DK bewegen oder ob sie zittern.


    Habe ihr Erfahrungen mit Reinigern für solche Arbeiten? Gibt ja extra DK-Reiniger, ob ich da auch mit Bremsenreiniger dahinter kann?

    Hallo Zusammen


    Leider konnte mir die Forensuche noch keine passende Antwort liefern, daher erstelle ich diesen Faden..

    Ich habe folgendes Phänomen an meiner 2017 MT-10 SP:


    An der Ampel stehend und im Leerlauf tuckernd, gebe ich einen kleinen Gasstoss (warum auch immer man das macht ;) ) und beim Runtertouren kommt es dann manchmal vor, dass sie es nicht schafft die Leerlaufdrehzahl zu halten, sondern abstirbt. Letztes auch gleich zwei drei mal nacheinander.


    Komisch ist nur, dass dies letzte Saison nicht passiert ist. Ich hatte über den Winter die Maschine gewartet (Luftfilter, Kerzen, Kühlwasser, etc. Öl war noch fast neu, also so belassen) und zudem die Ventile eingestellt. Beide Nockenwellen mussten raus, da das Ventilspiel ziemlich daneben war (Scheint normal zu sein bei diesem Modell und knappen 40'000km auf der Uhr). Der Zusammenbau hat aber gut geklappt und ich bin eigentlich sicher, dass die Steuerzeiten stimmen.

    Der Motor läuft ansonsten gewohnt sauber und zieht perfekt durch. Er klackert und rasselt leider immer noch wie ein Sack Schrauben, hatte mir Besserung durch richtig eingestelltes Ventilspiel erhofft.


    Kennt ihr dieses Problem, habt ihr es womöglich auch oder bin ich damit noch alleine?


    Danke schon jetzt für eure Mühen und bis denn


    Euer MTcedd