Beiträge von MTcedd

    Weil auf dem Reifen nun POWER steht, gehen POWER-Wheelies nun einfacher ;) ;)


    Spass beideite: Wir erklärst du dir das? Es ist ja nicht so, dass es dem S22 an Grip fehlen würde.. Es sei denn du fährst schon auf dem Stahlmantel.. :D

    Hab heut auch 10.5l bei ca. 150km nachtanken dürfen (7l auf 100km =O )


    Normale Fahrweise versteht sich ;) mir kommt's vor als würde sich die Gute nach dem ECU Flash noch etwas mehr gönnen :P

    Ist bei mir auch so. Warm ist sehr Treckerlastig ;)

    Stuttgart ist nicht abwegig, bin öfters mal Beruflich in der Gegend ^^


    Vollkommen korrekt , lieber etwas zu viel Spiel als etwas zu wenig Spiel.


    Deutlich zu viel Spiel ist aber auch schädlich für den Ventiltrieb, jedoch weniger destruktiv..

    Reifen sind nu eingefahren und fahren sich in der Tat viel schöner als am Anfang (was ja klar war).

    Dennoch von der Kontur natürlich deutlich weniger Sportlich als ein S21 / S22 / S23.


    Für eine längere Tour, auf welcher auch mal geradeaus Etappen herrschen aber genau das richtige, dank dem etwas stabileren Geradeauslauf.


    Für die Kurvenhatz dann doch wieder meinen Lieblingsreifen S21 ;)

    Ist auch meine Meinung.. Aber so? Wenn der Mechaniker sagt es sei in Ordnung, kann ich ruhig schlafen ;)

    Bei mir genau gleich, auch mit 10W50 keine Veränderung.


    Manchmal komm ich mir auf der AB im Tunnel vor, wie ne alte Dampflock :D


    PS: War bei meiner Tracer 900GT (CP3) genau dasselbe. Stundenlanges Suchen und Tüfteln, bei der MT10 spar ich es mir. 8o

    Sodele..


    Das Problem ist immer noch da, unverändert. Yamaha Mechaniker meinte am Telefon ebenfalls, dass die bei einem Zahn Versatz nicht mal richtig laufen würde, das kann's also nicht sein. Er denkt auch eher ein Problem bei der Drosselklappen Synchronisierung oder sonst was..


    Was nach dem Ventilspiel einstellen auch auffällt ist das lautere Klappern / Tickern des Ventiltriebs. Bin mir ja einiges gewohnt, aber das klingt halt schon nicht so toll. Das hören sie sich auch direkt an.


    Ich bring sie heute Abend mal hin und dann schauen die sich das an, bin gespannt auf die Erstdiagnose.

    Du hattest die MT ja bei ner Werkstatt - Grosser Service. Da gehört auch eine Probefahrt dazu. Klar brennen die jetzt nicht mit Vollgas aufm Hinterrad durch die Gegend aber es wird doch eben Probe gefahren. Ich denke wenn Leistung fehlt, dann nicht viel.


    In welchem Drehzahlniveau testet du überhaupt die "Wheelietauglichkeit" deiner MT?


    Aus welcher Region kommst du? Je nachdem könntest du mal eine Maschine eines Forenkollegen zum Vergleich probefahren ?

    Macht Sinn mit den unterschiedlichen Temperaturausdehnungskoeffizienten..


    Ich hatte meine sehr warm gefahren und noch da hatte ich keine Chance. Erst die kalte Ölwanne und gleichzeitig sehr heisse Schraube hat funktioniert.. ob es daran gelegen hat oder ob ich mit den 70 anderen Versuchen schon etwas Vorgelöst habe sei mal dahingestellt.


    Bin froh, musste ich nicht die Ölwanne abnehmen ;)