da findet sich schon was Die Ölfilteradapter sind gut und funktionieren auch, fänd ich aber bei der MT etwas unschön, das wäre also eher die Notlösung, falls ich nicht irgendwo was anderes finde.
Beiträge von MTcedd
-
-
Okay also ein bisschen zerstörerischer, als ich mir das erhofft hatte
Danke für die Anregung!
-
julife.fe du verlierst tatsächlich Kühlwasser.
Mein Kühlwasser, was ich letzten Winter gewechselt habe war auch blau/türkis
so wie's ausschaut muss es vorne hinter dem Kühler und hinter den Krümmern eine Leckage geben, welche den Leitungen nach nach hinten zieht durch den Fahrtwind wahrscheinlich.
Dir Ortsangabe wo sich dieser O-Ring befinden kann teilte dir Mt10Rider anhand des Bildes in Post #21 mit
-
Habe sowas hier in Türkei hat er mir 135grad öl angezeigt 😅
Cool, wo hast du den Sensor reingeschraubt?
-
Kann sein, wird aber schwierig dies zu beweisen / herauszufinden..
Gibt es jemand der die Öltemperatur bei der MT misst? Falls ja, wo habt ihr den Sensor montiert, damit er sauber misst und nicht all zu fahrtwindabhängig ist?
-
Eigentlich sollte das auch passen. Meine erste Charge von 2020 war mit dem sogenannten Luftfahrt-Alu. Sehr formstabil, leicht und nicht so weich wie normales Alu. Das Material krieg ich nicht mehr zu den Konditionen von früher, deshalb normales Alu bestellt. Beim Bearbeiten war das Flugzeug-Alu deutlich besser in der Oberflächengüte. Aber das juckt ja nicht, da man die Teile kaum sieht wenn sie eingebaut sind.
Welche Bezeichnung hat dein rostfreies Material?
Bezeichnung "Rostfrei" aus dem Resteregal...
Kommt aus dem Maschinenbau, wurde etwas draus gelasert, leider kann ich die genaue Materialbezeichnung nicht mehr finden.
Bin gerade etwas am rechnen, 3mm Rostfrei könnte doch etwas knapp sein
-
Quatsch für die Zeichnung verlange ich NICHTS! Hab noch eine Charge über, schwarz lackiert.
Hier im Anhang von Hand skizziert (ja meine Schrift ist nicht schön). Bei Fragen einfach melden
Vielen Dank dir!
Sind schon fertig, müssen nur noch lackiert und angebaut werden
3mm Rostfrei sollten's auch tun, vermute ich..
-
Sehr schön! Im MT-09 Forum gibts auch 3 Leute die angefragt haben (da 1:1 passend). Ich mache die Tage gescheite Zeichnungen falls sie jemand selbst herstellen möchte. Vielleicht lege ich nochmal ne Charge nach und übe mich auch im lackieren besser ein.
Bin gerne Abnehmer einer solcher Zeichnung und auch bereit dir dafür etwas zu bezahlen.
-
Albanien, Stau in der Stadt -> 50 Grad..
Lüfter ab 100 Grad (ECU Flash) permanent eingeschaltet und die Temperatur stieg (!) bis sie permanent bei 105 Grad lag..
Bei den hohen Temperaturen und dem kleinen Wasservolumen von nicht mal 2.5l wundert mich das net
-
Habe den T33 auf meiner Tour auch auskosten können. 3000km und 15 davon Schotter und Steine. Der Rest bestand aus eher schlechteren Landstrassen und guten 800km Autobahn.
Restprofil ist immer noch genug vorhanden, hat immer super funktioniert. Hatte einige mini - Rutscher, die schiebe ich aber nicht auf den Reifen, sondern auf die Strassenmverhältnisse und den Fahrer, der sich einen S21 gewohnt ist.
Kann den Reifen nur weiterempfehlen