Beiträge von Bigfoot

    Mit der R1 muss ich noch bis 2027 weil Garantie. Zwischen den letzten 2 Inspektionen keine 1200km gefahren.


    Außer den Flüssigkeiten wird noch per OBD diversen Sensoren gecheckt und ein Ausdruck von den Werten mitgegeben.

    Bei den Temperaturen immer Sportreifen nehmen. Probiere das nächste mal Rosso4 aus. Hab den auf der Superduke und R1 gefahren (noch immer) und im Sommer ein gutes Gefühl.


    Ich fahre eigentlich nur Angel Gt2 auf der MT wegen Haltbarkeit aber ab 27/28grad regelt die TCS auf 2 schon sehr oft beim Angasen, was bei Bergaufpassagen etwas nervig sein kann wenn weniger Leistung hinten ankommt. Aber nie Rutscher mit dem Angel gehabt. Laufleistung 4500km bis seitlich fertig. Da kommt wohl trotzdem nächstes Jahr dann auch der Rosso4 drauf.

    Jemand schon mitbekommen, dass ab Ruhestein bis Oppenau 20km lang 50kmh und Überholverbot herrscht? Im Frühjahr war da noch 100 (und an manchen Stellen 60/50/30 wie beim Parkplatz Wasserfälle).


    Meine nächste Schwarzwaldrunde kann ich also bald mit den Vogesen kombinieren, die Franzosen kommen (noch) nicht auf solche Beschränkungen. Man hätte wenigstens 70kmh erlauben können.

    Wenn das so wäre hätte man dieses Leistungsloch bei knapp erst 6000rpm nicht.


    Zweirad Legende ist nicht mein Titel den hat die Forensoftware vergeben. Ich bin Holzfäller.

    Ich habe ein Video dazu wie die Klappe arbeitet und sie macht tatsächlich erst ab 6000rpm nur Schrittweise auf je nachdem wie der Gasgriff offen steht.


    Edit:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein gleiches Video ohne ESD hab ich auch, läuft genauso.

    Jahresinspektion im Süden Rundum Stuttgart liegt bei 350-400€ für die MT-10. Bei der R1 sind es 550-600€ (ohne Bremsflüssigkeit)

    Ich fahre immer nach Freudenstadt zu Yamaha Beck. Die haben anständige Konditionen und Leihmotorräder sind sehr günstig wenn man das eigene Bike zur Inspektion bringt.