Beiträge von Bigfoot


    Die Suchfunktion spuckt schon etliche Threads zur 10.000km Inspektion aus. Bitte nutzen. Sonst tun sich nachfolgende User schwer wenn es 20 Threads gibt die man einzeln rauspicken muss.

    Alle 300-600km geh ich mit dem Lappen und etwas Bremsenreiniger AUF dem Lappen oberflächlich drüber, rubbel die Kette sauber. Danach S100 weißes Kettenfett (mag den Geruch) drüber und fertig. Wenn ich weiß es werden wieder 1000km in 2 Tagen dann eben nach 1000km nochmal reinigen & schmieren.

    Nö Rosso4 sind gute Reifen. Hab ich auf der R1. Die Angel GT2 rutschen auf den Geraden im 2. Gang Vollgas selten wenn die Reifen nicht auf Temperatur sind.

    Ich hatte ein meiner R1 RN225 so eine goldene Kette von DID und selbst mit vernachlässigter Wartung vom Vorbesitzer die war nicht angefressen. Kann mir vorstellen dass der Händler das nicht wechselt wenn die Funktion noch einwandfrei gegeben ist.


    Das Kettenblatt sieht aber arg verdreckt aus, mach das bitte vorher sauber bevor du zum Händler fährst. Der Wartungszustand des Bikes spielt bei Kulanz eine große Rolle.

    Goldene Kette ist aber nicht Serie (dafür dass das Bike relativ neu ist). Zeig mal ein Bild von der gelösten Farbe bitte.


    Ich nutze normale Ketten und reinige nach jeder Tour mit einem Lappen die Kette und schmiere sauber ein. Ohne irgendwelche Reiniger. Bei meiner ersten MT hat wurde die Kette bei 30tkm gewechselt (20tkm bei mir und 10tkm beim neuen Besitzer)