Beiträge von Bigfoot

    Nie drauf geachtet aber bei meiner alten R1 war das auch so wenn die Batterie allmählich den Geist aufgegeben hat.

    So, 1 Jahr später sind wir wieder hier :)


    Ich habe seit neuestem starke Bremsprobleme an der MT-10. Der Leerweg ist groß geworden, besonders wenn sie heiß wird. Ich benötige gerade immer mehr Handkraft. Luft ist keine drin, sonst würde sie sich deutlich weiter zum Griff ziehen lassen. BF dennoch ein zweites mal erneuert. Druckpunkt ist nochmal besser geworden aber nicht wirklich perfekt. Dachte es liegt an der Bremspumpe...Auch in der kalten Garage kein Unterschied zum Fahrbetrieb - matsch.


    Heute die Beläge ausgebaut um zu sehen ob sie verzogen sind. Nach sportlichen 1500km habe ich auf der unteren Seite der Bremsbeläge exakt 0,5mm weniger als die obere Seite (Gesamtdicke oben 8,50mm / unten 7,95mm) an allen 4 Belägen identisch. Macht pro Sattel 1,1mm wo der Belag nicht parallel läuft. Beide Sättel haben identisches Verschleißbild (Sättel wurden bei 4400km komplett gereinigt und mit Bremskolbenpaste versehen). War aber kaum verdreckt.


    An meiner R1 habe ich die gleichen Beläge ebenfalls etwa 1500km dran, dort sind die Beläge Top und haben eine Abweichung von 0,1-0,15mm an Parallelität.


    Jemand eine Idee was die Ursache sein kann? Die Bremssättel sind nach 1500km wieder total versaut mit Bremsstaub, besonders die unteren Kolben wo die Beläge am meisten Abnutzung zeigen.

    Hello,


    Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu diesem Thema? Hat sich am Markt etwas entwickelt was weniger Aufwendig im Umbau ist? Mit Mikroschalter und Co kann ich nicht umgehen Elektronik ist nicht mein Fachgebiet. Gibts mittlerweile evtl Komplettsets für den Umbau? War jetzt wieder mit der R1 unterwegs und finde wie die matschige Bremse der MT grausam im direkten Vergleich…

    Ich hab grade den direkten Vergleich eines Sportreifens und Tourensportreifens des gleichen Herstellers. Sportreifen fahren und verhalten sich anders auf der Kante was das abrollen, einlenken und bremsen in Schräglage macht. Bei 28-30grad hat der Tourensportreifen schon Probleme beim harten fahren. Gibt schon einen Grund weshalb es Straßensportreifen gibt.