Ich hab den Lufi 2023 auch bei 20tkm selbst gewechselt, aber hatte ihn auch bei der 10.000er Inspektion wechseln lassen. Weiß gar nicht mehr wie der aussah. Bei 20tkm wäre er wohl stark verdreckt gewesen (bei meiner ehemaligen MT09 war sie nach 18tkm sehr übel verschmutzt)
Beiträge von Bigfoot
-
-
Auf meiner ersten MT-10 sahen die nach 20tkm etwas schlimmer aus. Verbrauch ebenfalls so 8-9,5L je nach Einsatzgebiet (Schwarzwald, Alb, Vogesen). Allerdings hatte ich von KM Stand 2000-5000 rum den zugeschnürten MIVV Endtopf dran, die hat Leistung gefressen. Danach kam Termignoni Carbon drauf. Fand das Bild jetzt nicht so wild,
Fahre jetzt den R1 RN32-65 Topf (größerer Durchmesser, dumpfer im Klang), Klappe Serie.
Wie sah der Luftfilter denn nach 10tkm aus?
-
Meine Frage war deshalb, weil ich im Sommer eine zweite 10er gekauft hatte aber die Bremse war wirklich matsch, trotz mehrmaligem entlüften. Habe dann mehrmals in das ABS vorne reingebremst und nochmal gewechselt. Seitdem ist die Bremse da, wo sie sein soll. Sie stand halt 3 Jahre beim Vorbesitzer.
Aber herzlichen Dank für die Rückmeldung. Aktuell kann ich mich nicht motivieren irgendwas an den Bikes umzubauen.
-
Hab noch einen einzigen Satz Adapterplatten für die Soziusrasten inklusive Schrauben&Muttern über. Schwarz lackiert, 40€ inkl Versand.
Damit stehen die hinteren Rasten nicht mehr im Weg wenn man große Füße hat

-
Hab wieder ein Pärchen da, wer braucht kann sich melden.
-
Habe noch einen Satz neuwertiger Hebel zu verkaufen. Passend unter anderem für MT-10 SP RN78 (evtl auch passend für die normale RN78). Mit ABE. NP 187€
CNC gefräst und einstellbar mit ABE. Siehe Fotos. Versand und Abholung möglich.
Preis 120€ VB inkl Versand
-
Interessante Neuigkeiten aus der Motorradwelt.
- Kawasaki Z900 RS jetzt mit QS/Blipper und bisschen optimiert
- neue XSR 900 GP in GELB Kenny Roberts Edition
- neue Ducati Monster
- neue Z1100 SE mit geilen specs
Bin gespannt was da noch kommt. Nächste Woche ist EICMA.
-
Vielleicht kommt auch ein Angel GT3 der nicht so schnell abbaut

-
Meine R1 hat die zweite Einspritzleiste in der Airbox, die setzt ab 10.000rpm ein und man hat eine Beschleunigung die unbeschreiblich geil ist. Aber für die Straße total überdimensioniert. Komme durch die lange Übersetzung nicht mal in Drehzahlbereiche wo der QS/Blipper sauber arbeitet.
Aber hier mal ein aktuelles Foto meiner MT
-
Nicht wild, man merkt dass du in der Schweiz rumgurkst. Fahr mal tief in die Vogesen oder Südfrankreich, dann wirst du merken wie lustig das wird, eine offene Tanke zu finden. Ich plane gerne nach Fahrspaß und Kurven, nicht wo die meisten Tankstellen sind
