Beiträge von Bigfoot

    Ich hab auch Spaß daran, nur fahre ich aber meistens mit Transponder das macht die Sache vielleicht etwas hitziger :) Ebenfalls eine RN09 (übrigens für die Renne ein absolut empfehlenswertes handliches Bike mit ausreichend Dampf!)


    Grüße

    biggi

    What? Mein Metzeler Racetec RR war nach 1,5 Tagen in Brünn fertig. Selbst Slicks auf meiner Renn-R1 waren nach 2-3 Tagen fertig. Wie kriegt man 8 Trackdays auf einem Reifen hin?

    Die Umstellung von Michelin auf Pirelli wird Toprak auch viele Vorteile bringen. Michelin backt die Reifen noch einzeln und die Qualität schwankt dadurch sehr stark. Und sie funktionieren nur in einem schmalen Temperaturfenster. Drunter und drüber ist bei Michelin sehr kritisch.

    Das Problem bei den Windschildern ist, dass sie alle zu kurz sind weil man nah am Lenker sitzt. Es ist manchmal besser keine Scheibe zu nutzen, da die Verwirbelungen einer großen Scheibe erst recht sehr laut werden. Probiert es mal aus ohne Scheibe zu fahren.


    Ich fahre Shoei Gt-Air, der Helm ist sehr leise wenn man voll im Wind damit fährt. Sobald ich ne Supersportler oder Tourer fahre wirbelt der Wind am Helm wie verrückt.

    Es geht darum Daten zu sammeln und nicht gleich Podestplätze zu jagen. Für den ersten Tag nicht schlecht mit 1,2s Rückstand auf P1 von MM. Und das mit Augusto, der ähnliches Tempo hat wie ein Savadori oder Chantra.

    Der Motor hat nicht geraucht oder sonst was, nur ausgegangen. Habs live mitverfolgt. Das gehört nunmal dazu wenn das erste mal im Rennbetrieb getestet wird.

    Aller Vorraussicht nach kommt 2028 eine neue Euro Norm für Motorräder. Wie Clever wäre es von Yamaha ein neues Bike zu bringen welches die Emissionsklassen schlecht erfüllen kann? Euro5+ nagt schon an den Motoren weil die im Teillastbereich zu mager laufen.


    Wenn eine V4 kommt dann erst 2027 und dann wird wieder die Verfügbarkeit ein Problem sein (wie immer bei neuen Modellen bei Yamaha). Wechsel lohnt sich erst 2028 wenn die jetzigen Bikes in die Jahre gekommen sind und die Verfügbarkeit höher ausfällt.

    Nach welchen Kriterien überlegen? Comfort? Sport? Gewicht? Ich bezweifle, dass man mit der SP selbst auf der Renne nicht über dem Serienfahrwerk steht. Nur weil es mehr „Sicherheit“ für den Fahrer vermittelt ist es nicht automatisch sportlicher. Comfortabler sicher.


    Wiederverkauf? Ja klarer Vorteil.

    Optik? Ja auch schöner.


    Wenn man sieht was man für ne gebrauchte MT-10 bekommt ist der Aufpreis für die SP fast schon schade.

    Die SP durfte ich testen. Ist halt sehr gut out of the Box. Standartfahrwerk habe ich in der Druckstufe vorne 7 Klicks zu gemacht weil sie beim harten Anbremsen immer schlagartig eingetaucht ist. Jetzt sehr zufrieden (hätte es bei meiner ersten 10er auch machen sollen). Auch bisher hart „geballert“. Vergiss die dicke schwere BMW.