Mt 10 rn78 kürzer übersetzen mit Ritzel

  • #32

    Da die Abregelung der Höchstgeschwindigkeit bei 250 kmh einprogrammiert ist, behaupte ich mal das auch mit einer kürzeren Übersetzung die 250 kmh erreicht werden. Das System kann ja nicht wissen das man mechanisch kürzer übersetzt hat. Also regelt er weiterhin bei 250 kmh ab. Die MT-10 schafft offen ja noch paar kmh mehr!

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe Daytona, motogadget mo.view sport 60, motogadget mo.blaze ice, PUIG Downforce, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe Daytona, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #33

    Wenn sie aber auf Grund der noch kürzeren Übersetzung in den Begrenzer läuft, wird sie Vmax nicht schaffen.

  • #34

    Das stimmt. Meine RN78 ist aber bei 245 zb noch weit vom Begrenzer entfernt (6. Gang).

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe Daytona, motogadget mo.view sport 60, motogadget mo.blaze ice, PUIG Downforce, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe Daytona, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #37

    Also wer meint, dass die RN78 zu lang übersetzt ist fährt m.E. einfach zu untertourig und mit einem niedrigen Mapping.

    Das ist Jammern auf hohem Niveau.

    Und wer muss denn schneller als 230 oder 250 km/h?

    Ich meine wo denn? Auf der langweiligen BAB?


    Ok, wer Rennstrecke fahren will, das würde ich dann verstehen.

    Aber dafür nimmt man ein anderes Moped.


    Schraub Ihr mal und wechselt munter Ritzel und Kettenräder.

    Ich bin vollends zufrieden.


    Aber klar....jeder wie er mag.


    Ich will hier wirklich keinen dumm anmachen. Ich verstehe nur den Sinn nicht.

    GSX-Inazuma 1200 Bj.2000, Yamaha MT10 Bj.2022

  • #38

    Wenn du im Gebirge wohnst, mit vielen sehr engen Kurven, dann ist die MT zu lang übersetzt. Da musst du in den 1. Gang um ordentlich Power zu haben

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe Daytona, motogadget mo.view sport 60, motogadget mo.blaze ice, PUIG Downforce, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe Daytona, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #40

    ...dass schöne ist ja, ausprobieren kostet fast nix, Du kaufst Dir ein 15'er Ritzel, stellst nach Montage kurz die Kette ein und fertig.


    Maximalverlust bei nicht gefallen: 1 Ritzel + etwas Arbeit. Das Ritzel geht dann im Forum an den nächsten Test willigen, was den Verlust minimiert. Der Kenntnisstand hat sich unabhängig vom Ergebnis erweitert und man kann anschließend z.b. sagen: Habe ich ausprobiert, hat für mich aber keinen Vorteil ergeben, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!