...und schon wird ne neue Kette fällig, dann lieber zum Test ein15'er vorne und beim nächsten Kettenwechsel hinten 2 Zähne mehr und ne längere Kette einplanen. So habe ich das zumindest gemacht, allerdings steht der Kettenwechsel noch aus. Tatsächlich kann ich mit der kürzeren Übersetzung schaltfauler Fahren, von 50- 200 ginge alles im 5., liegt aber auch daran, dass minimalste Änderungen an der ECU Drehzahlen bis runter auf 2500rpm zulassen ohne das es ruckelig wird und keine 2 Sekunden später hat man am Ortsausgang wieder 3 Stellige Werte auf dem Tacho stehen.
Mt 10 rn78 kürzer übersetzen mit Ritzel
-
-
-
-
-
#23 Höchstgeschwindigkeit MT-10:
Manche glauben halt der Tacho zeigt die genaue Geschwindigkeit an.
Fahrt mal im 6 Gang genau 100 laut Tacho und schat mal am Navi (GPS ist ziemlich genau) wie schnell ihr seid.
Ich habs probiert. Im 6 Gang laut Tacho 110 laut Navi 100. Bei 6000U/min laut Tacho 125 ergibt dann wenn mann es schafft im letzten Gang in den Drehzahlbegrenzer bei 12000U/min hineinzufahren genau die 250km/h laut Angabe. Aber leider sind die 125 laut Tacho nur 115 was dann bei Enddrehzahl halt nur echt 230 wären. Dann kommt noch der Schlupf am Hinterreifen bei dieser hohen Geschwindigkeit dazu. Also wird es wahrscheinlich auch mit den 230km/h schwer werden.
Zum Motor: Ich hab nur gemeint das er sich sehr kritisch anfühlt wenn man aus niedriger Drehzahl beschleunigt. Meine beiden anderen Maschinen ziehen da natürlich auch nicht weg wie Raketen aber der Motor fühlt sich normal an (und nicht als würd er gleich sterben).
Die MT-10 anders zu übersetzen würde ich mich erst nach Rücksprache mit einen Techniker trauen. Wie verhält sich die ausgeklügelte Steuerung dann? Funktioniert dann noch alles richtig? Was müsste man da noch beachten (Speedohealer, etc..) ?
Ich bin Techniker, funktioniert noch alles wie es soll.
Dass der Tacho voreilt ist ein alter Hut, d.h. GPS Daten nehmen.
Lt Geardata schafft meine MT selbst mit 3% Schlupf locker 240 bei Nenndrehzahl, aber die will ich damit garnicht fahren, zu windig auf Dauer.
Nochmal was vom Techniker: wenn deine RN78 bei 230 verkackt, ist was nicht in Ordnung, das würde ich mal prüfen lassen.
-
#24 Höchstgeschwindigkeit MT-10:
Manche glauben halt der Tacho zeigt die genaue Geschwindigkeit an.
Fahrt mal im 6 Gang genau 100 laut Tacho und schat mal am Navi (GPS ist ziemlich genau) wie schnell ihr seid.
Ich habs probiert. Im 6 Gang laut Tacho 110 laut Navi 100. Bei 6000U/min laut Tacho 125 ergibt dann wenn mann es schafft im letzten Gang in den Drehzahlbegrenzer bei 12000U/min hineinzufahren genau die 250km/h laut Angabe. Aber leider sind die 125 laut Tacho nur 115 was dann bei Enddrehzahl halt nur echt 230 wären. Dann kommt noch der Schlupf am Hinterreifen bei dieser hohen Geschwindigkeit dazu. Also wird es wahrscheinlich auch mit den 230km/h schwer werden.
Zum Motor: Ich hab nur gemeint das er sich sehr kritisch anfühlt wenn man aus niedriger Drehzahl beschleunigt. Meine beiden anderen Maschinen ziehen da natürlich auch nicht weg wie Raketen aber der Motor fühlt sich normal an (und nicht als würd er gleich sterben).
Die MT-10 anders zu übersetzen würde ich mich erst nach Rücksprache mit einen Techniker trauen. Wie verhält sich die ausgeklügelte Steuerung dann? Funktioniert dann noch alles richtig? Was müsste man da noch beachten (Speedohealer, etc..) ?
Ich habe das 2022 probiert mit 70kg Sozia. 243kmh laut GPS. Hatte dann aufgehört. Keine Ahnung ob die 250 gekommen wären.
-
-
#25 Bin deine achso geliebte FZ1 auch schon gefahren. Finde die Dinger ziemlich schwach auf der Brust, untenraus ist da garnichts los, obenraus auch nicht wirklich… kann beim besten Willen nicht verstehen wie man die fz1 mit ner mt10 nur Ansatzweise vergleichen kann. Aber jeder wie er will
-
#26 Interessant das es hier Tacoabweichungen von weniger als 2% gibt. Egal. Beim gleichen Motorrad (egal ob eines besser läuft als das Andere) bei gleicher Übersetzung und bei gleicher Drehzahl muss die tatsächliche Geschwindigkeit immer gleich sein. Also wo kommt die Differenz her? GPS ? Tatsache ist das bei 12000U/min bzw. 250km/h abgeregelt wird. Ob die Drehzahl im letzten Gang überhaupt erreichbar ist weis ich nicht. Also Geschwindigkeiten über 250km/h sind, auch wenn der Tacho 0% Abweichung hat laut Yamaha gar nicht möglich (auch nicht mit Rückenwind.)
-
-
#27 Übrigens, ja die FZ1 ist natürlich nicht mit der neuen MT-10 vergleichbar. Aber mit den längereb Ansaugstutzen (+26mm) ist der Motor um einiges besser im unteren Drehzahlbereich. Vielleicht hat meine MT-10 ja auch ein Problem in Drehzahlbereich von unter 3000U/min , oder das Verhalten ist normal bei diesen Motor (was ich hoffe). Im Vergleich mit meinen anderen Motorrädern fühlt sich der Motor halt bei 1500 bis 3000 sehr ruppig an. Ich hab auch kein großes problem damit. Fahr halt einen Gang niedriger
Hab die MT-10 nicht wegen dem Motor gekauft sondern wegen des Fahrwerks. Motorleistung gibts bei anderen Marken mehr fürs gleiche Geld.
-
#28 ...wo gibt es Tachoabweichungen von unter 2%, zeig mir im Forum wo das einer schreibt.
Beschäftige dich mal mit den bauartbedingeten Unterschieden zwischen Crossplane und Flatplane Reihenvierer, dann verstehst Du vielleicht warum die MT-10 unter 3000rpm nicht so rund läuft.
Und dann stell dich mal in der Vorstellungsecke vor, bevor du hier weiter rumtrollst.
-
-
-
#30 Interessant das es hier Tacoabweichungen von weniger als 2% gibt. Egal. Beim gleichen Motorrad (egal ob eines besser läuft als das Andere) bei gleicher Übersetzung und bei gleicher Drehzahl muss die tatsächliche Geschwindigkeit immer gleich sein. Also wo kommt die Differenz her? GPS ? Tatsache ist das bei 12000U/min bzw. 250km/h abgeregelt wird. Ob die Drehzahl im letzten Gang überhaupt erreichbar ist weis ich nicht. Also Geschwindigkeiten über 250km/h sind, auch wenn der Tacho 0% Abweichung hat laut Yamaha gar nicht möglich (auch nicht mit Rückenwind.)
250kmh GPS wird abgeregelt. Sind gut 270 lwut Tacho. Die alte regelt bei in die 260 ab. Ist bei Yamaha immer so. Die MT09 regelt bei 210kmh ab. Sind auf dem Tacho 224.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!