Man weiß erst was man hat...

  • #21

    Ab 2027 hat die Moto GP 850 cm3, was mehr Drehzahl bedeutet, wobei der wegen verringertem Kraftstoffverbrauch (erhöhte Reibung bei höherer Drehzahl) und vorgegebener Bohrung, also ultrakurzhubig nicht möglich, Grenzen gesetzt sind.

  • #22

    In der Formel 1 ist das doch schon Asbach. Zwangsteuerung, pneumatische Ventilsteuerung auch und doppelte Ventilfedern gibt es schon in Serie bei Motorrädern. Ich nehme an, dass die größten Fortschritte aktuell im Bereich der Elektronik und der Beschichtung zur Reibungsoptimierung im Moto GP stattfinden. Aber wer möchte schon ein Moto GP Motor in einen Serienmotorrad haben, wo sich unter 7000 1/min wenig tut. Nur Rennstreckengeeignet. In einer Panigale findet man Ventile und Pleuel aus Titan, und auch eine Zwangsteuerung. Titanventile sind auch nichts besonderes mehr. Aber für Serienmotorräder sind für mehr Leistung sicher mehr Hubraum oder eine variable Ventilsteuerung die bessere Wahl, siehe BMW 1000RR oder Ducati XDiavel V2.

  • #23

    Die Entwicklung geht sicher auch Richtung Aerodynamik bei den Supersportlern oder Hyper Nakeds. Wobei das auch viel Show ist, den Nutzen der Winglets etc kannst du nur bei Geschwindigkeiten sehen, die nicht landstraßentauglich sind.

    Habe auch einen Bericht von der M1000R gesehen, die auch 200 PS hat. Da meinte der Tester, ab 7k Umdrehungen geht die Post ab, bis dahin wärs gut. Mir persönlich ist der Drehmomentanstieg ab 7k aber zu spät. Also ich brauche nicht soviel Kohle auszugeben um 200 PS zu haben, die erst richtig ab 7k losgehen. Bin da wohl zu alt ;)

  • #24

    im grunde nein.

    aber honda hat da schon was

    RCV: Die Seele von Honda
    Die RC213V-S wurden gemäß dieses Honda Prinzips entwickelt und bringt die RC213V, welche die MotoGP Weltmeisterschaft in den Jahren 2013 und 2014 gewonnen, hat…
    www.honda.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!