oha, mit italienern ohne Audi Beteiligung zu drohen ist unfair, damit kann man ja gefühlt alles rechtefertigen.
Nene, ich habe mir schon made in japan gekauft, weil ich davon eine gewisses maß an Qualität erwarte.
Zum Ölstand ist es doch wie mit dem Peilstab beim Auto, Du schaust nach, kippst nach und schaust nochmal nach. Eigentlich steht es genau im Handbuch beschrieben und wenn es zu wenig ist, stellt man das Moped auf den Ständer, kippt man halt was nach und prüft erneut.
Und wenn einer das gerne auf dem Heckständer macht oder auf dem Seitenständer oder oder oder, dann ist das sein Ding und es ist am Ende halt zuviel oder zu wenig Öl drin. Und wenn es dann einen Lagerschaden gibt, wird woanders rumgeheult.
Warum nicht einfach machen wie es Yamaha empfiehlt?
just my 5ct.