Beiträge von Hardy

    Wichtig ist nur, dass es 7-teilige sind und alle Gummileitungen ausgetauscht wurden. Beim nächsten Bremsbelagwechsel werde ich die TRW SCR nehmen, fahre ich auch in der R1M, die sind noch bissiger und gefallen mir sehr gut.

    Für die Renne hab ich ´ne R1M, obwohl Anneau du Rhine macht auch mit der MT10-SP richtig Spass.

    Ich hatte vor der MT10-SP eine BMW S1000R. Das war ein sehr gutes Mopped, allerdings ohne Emotionen auszulösen. Die MT hat zwar etwas weniger Leistung, dafür macht sie nur Spass, geiler Motor, bestes Öhlins-Fahrwerk, super Sound und immer viel Freude, was will man mehr. Was meine verbraucht, weiss ich nicht, wenn die gelbe Lampe angeht wird getankt.


    Die MT10-SP ist ein reines Spassmobil und wird nicht betriebswirtschaftlich betrachtet. Sie zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht 😎 und das reicht mir 👍

    Ich habe den Kauf der MT10 SP nie bereut, da das elektronische Öhlins-Fahrwerk alleine schon den Aufpreis wert ist. Ich fahre hauptsächlich kleine Strassen in der Eifel, an der Mosel und im Hunsrück, die auch öfters in schlechtem Zustand sind. Das Öhlinsfahrwerk bügelt das alles glatt und reagiert sehr schnell auf wechselnde Fahrbahnverhältnisse. Auch auf der Rennsrecke - Anneau du Rhine - funktioniert es sehr gut, sehr ähnlich zu dem meiner R1M. Würde mir immer wieder die SP kaufen.