Was für ein Schmarrn, Viele die Maschinen laufen mit 30 so unruhig und bockig, dass sie runterschalten müssen. Damit erhöht sich die Drehzahl und schon wird's wieder lauter. Geschweige denn die LKW's die sich dann dahinter befinden.....das beisst sich doch alles. Ich finde das ist alles nicht so durchdacht. Als ich letztes Jahr im Schwarzwald unterwegs war sind dort die Sportwagen einen nach dem anderen die kurvigen Strecken gefahren mit Motorbremse, beschleunigen usw., die waren mit ihren Klappenanlagen wesentlich lauter als so manch anderes Motorrad. Aber die dürfen das .....tssss...
Beiträge von Thorag
-
-
Wenn die Klappe offen ist, ist sie aber schon deutlich lauter oder?
Ich habe überall gelesen, dass das teilweise schon zu laut sein soll - oder dämpft der Akra so stark?Hat sich der Sound innerhalb dieses Jahres verändert? - Auspüffe werden ja mit der Zeit etwas lauter
Die Frage ist, was betrachtet man als Lauter, das fühlt ja jeder anders. Ich bin Jahrelang zur See gefahren mit einem Schiffsdiesel nebendran, der wahr laut
.....Mein persönlicher Eindruck ist, das sie aufjedenfall satter klingt als vorher, brummiger und ich denke, dass ist das was die Leute als lauter empfinden, aber ist eine Ducati deswegen jetzt auch lauter....Du hast ja immer noch den Vogelkasten als Dämpfungsglied dazwischen. Wie aber auch schon gesagt, in einem Gebiet wo sich der schall eher bricht oder sogar aufsummiert, würde ich die Dicke auch wieder auf OEM fahren und nur bei frei von allen öffnen...
-
Also der Akra bringt schon einen Sound, hab den Endtopf jetzt schon n Jahr drauf. Die Dicke klingt jetzt einfach Bulliger und Kräftiger unten rum. Hab vor kurzem mal die Klappe offen arretiert, das bringt nochmal eine Nuance dumpferen Klang dazu
, das geht schon in eine Mischung aus Ducati und Harley und ich meine das sie auch ein wenig beim abtouren dabei Spratzelt.
Aber wenn man viel durch die Bergdörfer fährt, würde ich die Klappe auch geregelt machen oder eben auf OEM zurück rüsten....Bei mir im Flachland ist das noch relativ angenehm zum fahren und Human...
-
Ich bin trotzdem immer wieder erstaunt, das es noch Leute gibt, die sich bei so einer Geschwindigkeit auf einem Naked halten können, mir fliegt schon bei 210 der Kopf weg
Chapeau...Hast du denn bei dem Neu Aufbau auch schon Titanpleuel verbaut oder biste beim Original geblieben?
-
ahhh... du bist halt auch ein Zwerg.. ))))) ich habe 34 und es ist zu wenig. die höhe aber auch bei 83. Aber wegen Stuzbügel ist es Perfekt. Ansonsten kommt man mit Knie immer dran.
naja Wenn du 1,85 als Zwerg betrachtest...Dann bin ich das wohl
.... Für mich ist die Sitzposition ganz Okay, aber ich hab auch nicht son Stürzbügel im Weg
-
Alles anzeigen
So, bin nun heute dazu gekommen die Sitzfläche auszumessen, es sind ca 30 bis 31 cm vom Tank zum Absatz und die Sitzbank ist in etwa 13 cm Hoch, so daß die Sitzhöhe vom Boden in etwa 83 cm beträgt plus Minus 1cm
.... reichen dir die Angaben
-
Geschmackssache. Sieht nicht schlecht aus, sogar die schönste vom Sattler welche ich bisher gesehen habe. Aber die Originale Komfort sieht meiner Meinung nach viel besser aus und passt besser zum Bike. Auch auf dieser sitze ich den ganzen Tag ohne Probleme.
Ich hatte mir damals für meine Bandit 1230 S eine machen lassen, für meine Norwegen-Tour und war schwer begeistert, damals mit Geleinlage, deshalb bin ich wieder bei denen gelandet, da die Qualität einfach Klasse ist....aber wie du schon sagst, Geschmacksache. Diese kann man individualisieren wie man mag, auch mit Namensstick oder ähnliches, das fand ich halt Super, weswegen ich mir keine von der "Stange" gekauft habe und preislich kommen die ja in etwa gleich......
-
Bekommst du nachher, wenn ich wieder zu Hause bin
-
Jap, hab meine Alte abgegeben zum bepolstern, da es über die Wintertage war, hat das nicht fahren auch nicht so geschmerzt
da sie viel zu tun haben kann es leider auch schon mal ein wenig dauern
, wenn man einen Termin abspricht ungefähr 3- 4 Wochen, bei mir waren es 8 Wochen, volle Auftragsbücher zu dem Zeitpunkt
....
-
Schau auch mal hier nach : Motorrad Sitzbank Kiel, bevor du auf ne originale Komfortsitzbank gehst..... Ich habe mir die mit Federkern besorgt (385€) und bin vollstens zufrieden. Letzte Woche erst einen 8 Std Ritt gemacht und alles super gelaufen.
Ist Mittlerweile meine 2te Sitzbank von denen und kann sie nur wärmstens empfehlen. Sie kann man auch mit Schaumkern bekommen, dann liegt sie bei "nur" 325 Euro