Beiträge von Thorag

    Technische Daten:

    Vorderreifen120/70 ZR17 58WReifendruck:
    2.50 bar (vorne solo)
    Felge:
    3.50 x 17 TL / Alufelge
    Hinterreifen
    190/55 ZR17 75W
    Reifendruck:
    2.90 bar (hinten solo)


    Zur Info, die Dicke steht auch auf Dicken Reifen ;) mit Kinderreifen geben wir uns nicht zufrieden :D

    Sicherlich gibt es für die MT 10 und auch von Brembo verschiedene Sinterbeläge in unterschiedlichen Ausrichtungen, je nachdem was man möchte.

    Die meisten hier im Forum nutzen die roten Sinterbeläge (SA) aber wie du auf dieser Seite zBsp. siehst probrake.de/Yamaha-MT-10-2017 , gibt es die auch in Grau und blau. Sie haben unterschiedliche Ausprägungen in ihren Mischungsvarianten. Hier ist es bremsbelaege-von-brembo, finde ich, gut erklärt, welche Farben und Kürzel, für welche Ausprägung benannt sind oder auch diese hier Brembo-anleitung-zum-richtigen-bremsbelag . ;)

    Hmmmm, da sehe ich jetzt auch keine Probleme, der Preis sollte natürlich bei 40 TKm schon angemessen und natürlich die Große Inspektion auch gemacht sein. Ich hab meine letztes Jahr machen lassen und die Werkstatt des Vertrauens, hat sich auch die Steuerkette gleich angeschaut... Null gelängt und die Ventile mussten auch nicht groß nachgestellt werden, also alles kein Problem. Und wenn man bedenkt das wir hier im Forum MT10 Besitzer haben die die 100 TKM Marke gesprengt haben.....

    Zum Frotzeln bekommst du sie nur, wenn die Klappe auf ist, ist jedenfalls bei mir so mit dem Akra. Wenn du das haben möchtest, kannst du dir entweder das Modul von SNAKE (hier im Forum) besorgen oder die Klappe dauerhaft auf "offen arretiert" stellen, bist dann aber natürlich in gewissen genaueren Kontrollen der Rennleitung der gear.....te. 8)

    Haste schon mal das Forum durchwühlt, hier gibt es auch ein Thread mit der Pro Blaze Tasche von SW Motech, nur zur Info, falls noch andere Alternativen in betracht kommen könnten.

    Meine persönliche Meinung ist das die Original ABS Taschen ordentlich Dick auftragen, während die Pro Blaze schmal anfangen und erweiterbar sind.

    Im Thread gibt es auch noch einige Aussagen zur Hitzeproblematik und evtl Abhilfen, natürlich jetzt auf die SW Motech Tasche gemünzt, was aber sicherlich auch auf die Originale zutreffen könnte.

    Ich hatte vor ein paar Jahren eine ähnliche Konstellation drauf, vorne den S21 und hinten den S22, das war laut TüV und Reifenhersteller erlaubt, also wird das bei dir auch gehen. ;)