Beiträge von Thorag

    Merke da auch nichts, Fahr schon seit über einem Jahr "offen" und sie zieht aus allen Lebenslagen und Gängen kräftig nach vorne... ;)

    Was man auch nicht vergessen darf, ist die ganze Software Entwicklungsarbeit die Snake darin investiert hat und das ganz nebenbei.....ich finde die Arbeit dazu, rechtfertigt den Preis. Man darf auch nicht vergessen das es eine Manipulation der Abgasanlage ist, die im Falle eines Falles einer Kontrolle auch recht schnell auf normalzustand gebracht werden kann. Man muss es ja nicht nehmen und alles Original lassen......

    Wenn du den Drahtseil direkt am EXUP-Motor aushängst und offen arretierst mittels Drahtseilklemme, läuft der EXUP-Motor ja trotzdem normal weiter, somit umgehst du die Fehlermeldung. Bei ner Kontrolle der Rennleitung natürlich blöd, da ist die Snake Version komfortabler, da schnell in Originalzustand zu bringen. Hier in Ostfriesland nicht so schlimm "offen" zu fahren 8) , in der deiner Region vielleicht eher schon, je nachdem wo du herkommst. ;)

    Meine hat jetzt 35 TKm runter......hab sie wie gesagt gemessen, an mehreren Stellen kleinstes Mass rechts 3,8 und 3.9 links. Was soll ich sagen ;) .....Da gehe ich lieber auf nummer sicher und habe dann wieder Jahre gut. Hab jetzt die Brembo ORO bestellt und dazu die Sinterbeläge Road LA von Brembo.

    Danke Dir, hatte ich auch vor. Tatsächlich hatte ich mir die Oro auch schon rausgesucht ( bekomme sie für 180 € das Stk) und dazu passend die Sinterbeläge (Lucas TRW Sinter) und neue farbige Schraube, passend zur Felge....Wenn schon denn schon ;) Danke für den Tipp mit dem Gewindeschneider, werde ich dann so machen.

    Nope, leider nicht, die Scheiben sind untermaßig und gem. WHB soll ich für diese Schrauben ja Loctite nutzen, deshalb ja meine Fragen auf was noch zu achten ist, wie rundlauf, über Kreuz anziehen etc. Ich hab die Maschine jetzt 3 Jahre (gebraucht gekauft, BJ 2017) und musste bis Dato an den Bremsen nichts machen, hatte vermutlich der Vorbesitzer schon mal erledigt. Die hinteren, wen wunderts, sind noch beste Werte :D .

    Wie vorher schon erwähnt, werde ich dazu noch mal meinen Bekannten dazu nehmen, KFZ Mechaniker, um mir auf die Finger zu schauen ;)

    Ich danke euch für eure Antworten :thumbup:

    Moin Stefan,

    Danke für Deine Schnelle Nachricht und ich kann deine Bedenken auch gut nachempfinden, würde mir genauso gehen.

    Zur Beruhigung, technisch bin ich ja nicht ganz unversiert, hab immerhin einen technischen Beruf einen Techniker in der Tasche und hab auch schon viel an Autos geschraubt, nur halt noch nie an den Bremsen.

    Hab sie bisher nur abgebaut beim Radausbau für den Reifenwechsel.

    WHB hab ich in Paperform und den Kolbenrücksteller hab ich auch schon und die dass die Scheiben über Kreuz angezogen werden müssen ist mir auch bekannt, soll heissen Drehmomente sind vorhanden. Loctite Mittelfest und ATE Bremspaste muss mir dann noch besorgen. Ich hab auch einen bekannten der KFZ Mechaniker ist, den werde ich mir dann dazu holen.

    Ich erweitere das Bremsen Thema mal etwas für mich.....Eine Frage an unsere erfahrene DIY-Mitglieder hier im Forum. Ich wollte meine Bremsen vorne jetzt mal selber wechseln (mein erstes Mal ;) ), muss ich da auf was bestimmtes achten, wie rundlauf messen oÄ (muss ich das zwingend machen) und welches Loctite muss ich verwenden. Im WHB konnte ich das so auf die schnelle nicht herauslesen....


    Danke schon mal für eure fundierten Aussagen im vorraus :)