Beiträge von FlipsGTS

    Nein, das Display zeigt mehr an als bei der Vorversion und auch anders mit dem ECU verbunden. Und am Griff hat man dann auch ein Bedienelement. Mal ganz abgesehen vom Preis, ich glaube OEM kostet das SP-Display über 1000€ (+ der KM Stand kann nicht übernommen werden)

    FZ1 und MT-10 lassen sich soundtechnisch nicht mehr ganz vergleichen, bei alten Bikes ist es halt schon geiler. Mit Auspuff aber insbesondere Klappensteuerung (Achtung nur im Rennbetrieb) hört sich sich für MEIN Gefühl brutal genug an. Ist aber Geschmackssache, geht was, aber nicht soviel wie bei anderen Bikes.


    Das mit Nummern und Zahlen für die Modis hat sich zwischen den Modelupdates geändert, ist aber das gleich nur andere Bezeichnung. Sagt halt was über das Baujahr aus.


    Stabil ist die MT auf jeden Fall, sehr präzise zu fahren auch wegen dem Radstand.


    Größtes Argument bei den RN45 Modellen sind nur die verfügbaren Farben aus den einzelnen Jahren, erst bei dem Update auf RN78 gibt es massive Unterschiede (Optik Würg z.b)


    Bei SP und Normal wie du erkannt hast nur das Fahrwerk und wie Bigfoot bereits sagt, nicht um Welten besser, aber die Elektronische Einstellung ist ein nettes Feature. Und bei der SP hast du bei der RN45 schon das Farb-TFT der R1 mit dabei.

    yamahsexy

    Schön das auch mal einer echte Erfahrungen teilt. Das mit dem ETV hatte ich ja bereits erwähnt, da geht immer was besonders alles ab EURO 4, wobei es da ja nur um gefühlte/nutzbare Leistung geht.

    Mich würde aber natürlich interessieren wieviel hattest du den vorher am Hinterrad ohne Mapping?

    Achtung gefährliches Halbwissen incoming. (Suchfunktion hilft hier bestimmt auch)


    Hab mich eine Zeit lang damit halbinteressiert beschäftigt. Was ich so alles zusammenreimen konnte, ist es so das der 1000er Crossplane eher weniger verstecktes Potenzial hat als andere Motoren. Das ist natürlich vorrausgesetzt es geht um Mehrleistung.


    Grundsätzlich kann man natürlich das Gemisch und die Gasannahme optimieren. Gerade alles über EU3 soll ja recht mager laufen wegen Norm und so.

    Oft gelesen habe ich das es den einen oder anderen Limiter bei verschiedene Gängen gibt, also die Drosselklappe macht nicht bei allen Gängen bei allen Drehzahlen gleichvoll auf. Darüber habe ich, auch bei anderen Modellen, aber oft gelesen das das weniger eine Leistungsminderung ist sondern das Fahrgefühl verbessert und wenn man alles auf max stellt das auch ziemlich scheisse fahren kann. Wenns richtig gemacht ist sich aber schneller fährt (obwohl natürlich keine Leistungssteigerung, wie früher die legendären E-Gas Module von Ebay fürs Auto)


    Eine paar lustige Features wie Klappe ausprogrammieren, Warmup-Modus etc gibt es natürlich on top (da kann dir Mt10Rider bestimmt mehr zu sagen XD)


    Mein Fazit war dann, das tatsächliche Mehrleistung dann nur richtig geht wenn man auch die Auspuffanlage komplett anpasst, da war mir dann Kosten/Nutzen/Risiko mit den Bullen zu blöd. Am Ende hat das Bike sowieso bereits genug Leistung.


    Falls du dem englischen mächtig bist: Moore Mafia MT-10 RN78

    Hat hier 157 PS am Hinterrad. Die Videos muss man mit einer Brise Salz nehmen, wie hier bei dem Video sind die Bikes oft verbastelt bei der ersten Leistungsmeldung (hier ne Linkpipe ohne Anpassung) - das heißt er holt nicht bei einem OEM Bike 37 PS mehr raus.

    Awwww shit. Ja ich hoffe du hattest nen 3 wege taster, kein schalter. Dann wäre der Servomotor tatsächlich in den Fritten. Einige Minuten Dauerstrom und der ist durch. Sind leider schmale 380€


    Wenn du die Zündung anmachst solltest du eine kurzes mechanisches Geräusch hören, die Klappe löst kurz aus um sicherzugehen das sie zu ist. Wenn du nicht mal eine versuch hörst, wird der Motor ziemlich sicher im Arsch sein. Selbst wenn der Seilzug verkantet ist würdest du den Motor kurz hören...

    Eieieieiei, das is scho kacke.


    Grundlegend sehe ich "was aufziehen" eher nicht, wär mir zu riskant wenn das sich löst und auf einmal rutscht o.ä.. Da kann selbst eine viertel Drehung am Handgelenk, wenn sie denn plötzlich und unerwartet kommt, schon ziemlich gefährlich sein beim Fahren.


    Aber wenn ich so drüber nachdenke, die Handschuhe an der entsprechenden Stelle (denke mal Übergang Zeigefinger-Daumen) aufzupolstern wäre das nicht auch eine Option?

    Ist sie denn ganze neu?

    Zumindest bei meiner damals neuen Mt07 war dass die ersten Sommertage auch sehr intensiv. Jetzt ist natürlich schwer zu beschreiben übers Internet da ich deine Definition für "leicht verbrannt" nicht riechen kann :D

    Wenn sie dann das erste mal richtig im Stand heiß wurde haben sicher wohl einige sachen das erste mal richtig erwärmt. Ich dachte erst der Sitz brennt von unten an oder ich bin mit der Hose an den Krümmer gekommen, roch leicht nach textil. Kam aber nach 2 Tagen Dauerbetrieb nicht mehr wieder.

    Kupplung kann ich mir aber nicht vorstellen, das würdest du unabhängig von der Motortemperatur riechen...