Beiträge von EreN45

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :handgestures-thumbupright: super Tonqualität

    Was mir bei Modellüberarbeitungen immer gefällt ist, wenn man bei dem neuen (egal ob es einem gefällt oder nicht) noch eine Ähnlichkeit oder Verwandtschaft zum Vorgänger erkennen kann.

    So wie es zum Beispiel bei der R1 der Fall ist.

    Auch wenn ich mir vielleicht etwas aufregenderes gewünscht hätte, bin ich doch froh das die neue MT10 doch noch wie eine MT10 aussieht, ohne Einauge oder andere extreme optische Änderungen.

    Die am Heck auch.

    Eine Radialbremspumpe scheint jetzt dran zu sein.

    Ansonsten sind die Unterschiede rein optisch nicht sooo groß zur Vorgängerin. Man erkennt immer noch, dass es eine MT10 ist.

    Dafür sind die Leitungen auch einiges günstiger.

    Habe an unserer CBR 600RR PC40 und an unserer VTR 1000 SP1 die Melvin Leitungen verbaut und da ist, weil ohne ABS, alles tip-top.

    Da sind 7 Linsendichtungen für die 7 gelieferten Leitungen dabei.

    Inwieweit noch mehr Dichtungen benötigt werden, sehe ich ja bei der Montage. Das ist ja auch abhängig davon, welche originalen Bremsleitungen (nicht Schläuche) noch weiterhin verwendet werden müssen.

    Wegen der fehlenden Teile bei Melvin, habe ich Stahlflex-Bremsleitungen bei Probrake gekauft. Das sind alle Verteiler (T-Stücke) und die dazu benötigten Linsen-Dichtungen dabei.


    Melvin macht auch super Leitungen, nur scheint da für die MT10 irgendwas nicht zu stimmen. Eventuell hättest Du die fehlenden Teile separat bestellen müssen. So diese bei Melvin lieferbar sind.

    Wenn die T-Stücke usw nicht lieferbar sind, dann müsste die Firma Melvin eventuell mal ihr Teile - Repertoire anpassen oder zumindest darauf hinweisen, dass die Teile nicht komplett sind für die Montage.

    Am besten hilft hier wahrscheinlich ein klärendes Telefonat.

    Schick, aber immer noch Gummileitungen dran.

    Wenn ich immer die Street Triple RS 765 meiner Frau neben meiner MT10 stehen sehe, dann werde ich was die Bremskomponenten angeht immer etwas neidisch.