Auspuff Empfehlung

  • #11

    Das ist angeblich mit meinem Schalldämpfer. 🤷🏻‍♂️

  • #12

    das kriegt auch ein Laie hin?

  • #15

    Bestimmt erst nach Abstimmung, der Akra hat das Ootb, den Akra kann man mal ab 6-700€(UVP 1100+) bekommen, die anderen (SC Projekt)… für 3-500€ aber zuzüglich Abstimmung wenn das Ergebnis wie beim Akra sein soll, kosten 2-300€ Denke ich mal, man kann das auch lassen Leistung hat sie ja genug.

    2023er MT-10 SP (RN78) mit Acrapovic

  • #18

    Mehr als mit original Topf schaffen nur wenige und da bin ich mir nicht sicher, ob der größere Durchmesser eines Akras nicht zu lasten des Drehmoment geht oder ob die Abweichungen einfach nur im Toleranzbereich des Prüfstand liegen. Mit zugeschnürten Endtöpfen kann es höchstens weniger werden, wie zahlreiche Messungen in Fachzeitschriften immer wieder bestätigen.

    Wir reden hier aber immer über das, was bei 11500 RPM anliegt, aber da ist ja kaum jemand permanent unterwegs.

    Die Mitte ist meiner Meinung nach viel wichtiger.

    Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

  • #19

    Bei der RN45 ist tatsächlich jeder andere Topf lauter, da der Serienpott verjüngt ist. Der R1 RN32-65 ESD ist dagegen durchgängig groß und soundtechnisch deutlich voluminöser. Gibt User die haben einen 50-70€ R1 ESD verbaut und sind zufrieden vom Klang.


    Bei der RN78 war glaub schon die Serie wie bei der R1 durchgängig ohne verjüngung. Kann da mal einer reinleuchten und das Bild posten? Da wird dann nicht viel zu holen sein beim Sound.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!