Mt 10 rn78 kürzer übersetzen mit Ritzel
-
-
-
-
-
#13 Warum willst Du die MT-10 kürzer übersetzen. Die Originalübersetzung ist doch schon sehr kurz. Die Höchsgeschwindigkeit mit 250km/h ist nur laut Tacho möglich. Bei 12000 U/min, da gegelt sie dann ab. Der Tache ist aber extrem optimistisch, ca. 10% mehr. Das heißt das Moped geht mit 166PS maximal 230 km/h, wahrscheinlich eher nur 220 km/h. Das ist für die Leistung wirklich schon sehr wenig. Der Motor ist sowieso etwas entäuschend. Hat zwar ordendlich Druck ab 5000 U/min aber das ist auch ein bischen der kurzen Übersetzung geschuldet. Unter 3000 U/min hat man eher das Gefühl der Motor stirbt fast ab, zumindest läuft er da gefühlt schon sehr unrund. Ich hab noch die alte FZ1, die zieht rund ohne meckern mit 1500U/min im 5 Gang bei 50 km/h hoch. Da glaubst bei der MT-10 es ist ein 2 Zylinder mit Motorschaden (im Vergleich mit einen normalen Reihen 4er).
Dafür ist das Fahrwerk von der MT-10 SP ein Traum. Bin nie was besseres gefahren. Sehr leicht zu fahren und extrem stabil in jeder Situation.
Über die normale MT-10 kann ich Fahrwekstechnisch nichts sagen.
Also noch kürzer übersetzt halte ich für nicht sehr sinnvoll.
-
-
-
#15 Fahre viel in den Alpen. Sie ist einfach zu lang übersetzt, ist Fakt. Das 15er Ritzel ist jetzt drin. Bin jetzt aber nur kurz gefahren: vielversprechend, genau so muss das sein.
Und Motor enttäuschend? Also das Drehmoment untenrum ist der Hammer, wie die das hinbekommen haben? Gas ist Rechts mein lieber Heimo! Musst halt schon aufreissen. Junge, dann kauf dir n normalen 4 zylinder
-
#16 Heimo, erster Beitrag und gleich bin ich verwirrt.
Einen CP4 mit Flatplane Motor zu vergleichen ist falsch, da komplett anderes Konzept (Kurbelwelle, Zündreihenfolge). Ich kenne auch keinen Motor der ab 1500rpm im 5. hoch zieht wie dus schreibst. Hatte selbst ne alte R1 (fast gleicher Motor wie FZ1) und konnte erst ab 2000-2500rpm überhaupt anfangen IM RICHTIGEN GANG langsam zu beschleunigen, weil da nichts geht. Im 5. könnte man vielleicht nicht einmal das Tempo halten bei der Umdrehungszahl.
Und gleich mit falschen Infos reinplatzen halte ich ebenso für fragwürdig. Was hast du denn daran überlesen wenn ich vorher geschrieben habe, dass die RN78 länger übersetzt ist als die alte MT-10? Also ist eine kürzere Übersetzung natürlich möglich.
Ich kanns nicht leiden wenn dauernd jemand rein bricht und über Sinn/Unsinn philosophiert wenn das nicht die Fragestellung war. Folgende User müssen sich sonst Seitenlang mit Offtopic durchwälzen bevor sie ein brauchbares Ergebnis/Beitrag finden.
-
-
#17 bin von 16/ 42 auf 16/ 43
kürzer brauch ich es nicht
Motorrad Ersatzteile & Motorradzubehör Shop MTP-RacingEntdecken Sie hochwertige Motorrad Ersatzteile in dem besten Motorradzubehör Shops. Bringen Sie Ihr Bike auf ein neues Level. Jetzt entdeckemtp-racing.de -
-
-
#19 Höchstgeschwindigkeit MT-10:
Manche glauben halt der Tacho zeigt die genaue Geschwindigkeit an.
Fahrt mal im 6 Gang genau 100 laut Tacho und schat mal am Navi (GPS ist ziemlich genau) wie schnell ihr seid.
Ich habs probiert. Im 6 Gang laut Tacho 110 laut Navi 100. Bei 6000U/min laut Tacho 125 ergibt dann wenn mann es schafft im letzten Gang in den Drehzahlbegrenzer bei 12000U/min hineinzufahren genau die 250km/h laut Angabe. Aber leider sind die 125 laut Tacho nur 115 was dann bei Enddrehzahl halt nur echt 230 wären. Dann kommt noch der Schlupf am Hinterreifen bei dieser hohen Geschwindigkeit dazu. Also wird es wahrscheinlich auch mit den 230km/h schwer werden.
Zum Motor: Ich hab nur gemeint das er sich sehr kritisch anfühlt wenn man aus niedriger Drehzahl beschleunigt. Meine beiden anderen Maschinen ziehen da natürlich auch nicht weg wie Raketen aber der Motor fühlt sich normal an (und nicht als würd er gleich sterben).
Die MT-10 anders zu übersetzen würde ich mich erst nach Rücksprache mit einen Techniker trauen. Wie verhält sich die ausgeklügelte Steuerung dann? Funktioniert dann noch alles richtig? Was müsste man da noch beachten (Speedohealer, etc..) ?
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!