Beiträge von Sonntagsfahrer

    Na bei uns gibt es spezielle Einheiten zur Verkehrüberwachung die auf Motoräder und PKW etc. spezialisiert sind, die werden zu solchen Events von den Hundertschaften der Bereitschaftspolizei unterstützt, soviel Personal solte das nicht binden.

    Aber ich gebe dir recht, auch bei der Polizei sind zuviele Stellen eingespart worden was sich negativ auf manche Berreiche auswirkt.

    Ich bin schon erstaunt mit welchem Aufwand hier in NRW gegen Clan Kriminalität vorgegangen wird.

    Bunsi, wie oft hast Du das schon persöhnlich so erlebt? Für Verschleiß gibt es Tolleranzen und am Ende ist der Fahrzeugführer für den korrekten Zustand selber verantwortlich. Klar gibt es auch Polizisten die über das Ziel hinaus schießen, aber wenn die Vorgabe von oben ist, alles rauszuziehen was lauter als zugelassen plus Tolleranz ist, weil hier der Verdacht der Manipulation besteht, warum sollte der kontrollierende Beamte das nicht umsetzen? Wer sich freut, weil sein nagelneuer Bodis die Tolleranz voll ausnutz und mit 99DB kaum zu laut sein kann, der hat bei einem ausgebrannten Bodis einfach mal die Arschkarte gezogen.

    Mit dem Serien Topf ist alles grün, auch verschlissen oder "ausgebrannt".


    PS: und nein, ich fahre keinen Serientopf und mein Auspuff könnte auch in der Tolleranzgrenze liegen, aber wenn ich dann kontrolliert werde und bin zu laut, dann ist das meine Schuld, und nicht die des kontrolierenden Polizisten. Ob er da dann ein Auge zudrückt oder nicht, ist auch seine Sache, aber zu verantworten habe den technischen Zustand meines Fahrzeugs ganz alleine ich, und nicht der Polizist.

    Ich habe bei den Knieschleifern auf Facebook die Reaktionen auf die Ankündigung gelesesen, Weltuntergangsstimmung, ich hatte den Eindruck es sind nur Leute unterwegs, die permanent gegen Regeln verstoßen, sei es im Straßenverkehr oder bei den Anbauteilen am Moped. Ein Fahren unter den Bedingunge einer Verstärkten Kontrolle von Motoradfahrern scheint nicht möglich weil sich scheinbar jeder abgezockt fühlt. Ich hoffe inständig, das es auch hier eine schweigende Mehrheit gibt, denn nicht jeder nicht Motoradfahrer oder gar Motorrad Gegner, der diese Reaktionen liest, versteht wieso die Kontrolle der Einhaltung von Regeln so einen großen Protest hervorruft.


    Jetzt kann man natürlich sagen: hier wird eine Minderheit gegängelt und gezielt nur eine kleine Gruppe an Verkehrsteilnehmern kontroliert. Auf der anderen Seite sind wir aber auch die größte Gruppe, die fossile Brennstoffe hauptsächlich zu ihrem Freizeitvergnügen verkappt und anscheinend besondere Probleme hat, sich dabei an Gesetze und Regeln zu halten. Klar sind das immer die berühmten schwarzen Schafe, aber die Motorrad Gegner machen da keinen Unterschied.


    Jetzt sagt die Politik, wir machen jetzt mal einen Monat verschärfte Kontrollen, und klären dabei die Motorradfahrer über Risiken und Rücksichtnahme auf, Quasi wie der Blitzmaraton mit Ankündigung. Da weiß jeder Bescheid und kann sich drauf einrichten, einen Monat, in Badenwürtenberg. Auf der anderen Seite kann die Politik den Motorrad Gegnern sagen: schaut mal her, wir tun was, wir schauen das die "schwarzen Schafe" rausgezogen werden und klären die Motorradfahrer über Risiken und Rücksichtnahme auf, sinkende Unfallzahlen sind der Beleg das es hilft. Damit ist den Motorradgegnern genüge getan und vor allem der Wind aus den Segeln genommen, immer mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen und Motorradfahrverbote zu fordern und zu veranlassen.

    Ich finde die Aktion hilft uns und wer sich trotz Ansage in diesem Monat erwischen lässt, dem ist nicht mehr zu helfen.


    Wollte ich mal los werden.


    In diesem Sinne mein Respekt für Reno Rainers und einen schönen entspannten Motorradsommer für uns alle. :)

    Nö, bist Du nicht, jeder ist halt anders gestrickt, aber keiner negativ. Das der Herr KAWAZ900 uns hier in seinem Frust for Dummheiten warnen möchte finde ich nicht negativ, die Emotionen müssen raus. Das er uns hier auch noch offenbart was er für Fehler gemacht hat ist doch auch ganz amüsant und lehrreich, aber vor allem ehrlich, dafür verdient er soger meinen Respekt. :thumbup:

    Ich glaube du bist mit der MT-10 angekommen. ;)

    Dein Wunsch ist eine bessere MT-10, aber die wird es vermutlich in absehbarer Zeit nicht geben. Vielleicht ist damit der 2 jährige Moped Wechsel auch erst mal abgeschlossen. Wenn Du sagen kannst: "Ja, die ist es, auch noch übermorgen"

    dann kannst Du auch an die Bremse etc. und das Moped auf Deine Bedürfnisse umbauen. Da steckt tatsächlich noch eine Menge Potential drin. Einzig ein 6 Achsen EMU wird es bei der alten nicht geben.