Beiträge von Sonntagsfahrer

    Ich denke da liegt der Hase im Pfeffer, wenn Du bis dato nur Reifen mit harter Karkasse gefahren bist, muss der Druck nicht unbedingt auch zu einem mit weicher passen, nur weil Michelin drauf steht. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, das man sich für jeden neuen Reifen den Luftdruck individuell erfahren muss. Probier einfach mal 2,7 oder 2,8 hinten, kannst ja jederzeit wieder runter und kosten tut es auch nix. ;)

    Bei meinem Händler aktuell 140,- Vorne und 192,- Hinten, bei Mopedreifen.de nicht viel günstiger wenn verfügbar.


    Der Power 5 sollte nicht mit zu wenig Luft gefahren werden weil der Reifen eher eine weiche Karkasse hat, wenn hinten zu wenig Luft drauf ist, fühlt er sich für mich auf der Flanke auch scheiße an.

    Wie kommt ihr auf Eure Drücke, fahrt Ihr die raus, d.h. gleiche Strecke gleiche Bedingungen? Ich meine bei 0,1Bar Erhöhung je 10°C Temperaturanstieg kommt der Reifen bei 2,5 Bar kalt auf der Landstrasse niemals an den empfohlen Druck, auch wenn der für Vollast und Vollgas ist, gerade bei der weichen Power 5 und Road 5 Karkasse geht da doch meiner Meinung nach etwas Stabilität verloren.

    Keine Ahnung, vermutlich fahre ich nicht auf deinen Niveau, denn ich habe das Gefühl nicht. Fahre den Reifen mit 2,8bar hinten und 2,5bar vorne. Ist halt keine Pelle für die Renne.

    Aber da hat jeder seinen eigenen Popomat.

    Ich liebe den Reifen, Du beschreibst exact meine Erfahrung mit dem Power 5. Vorne sind bestimmt 5500 bis 6000km drin. Ich habe mir jetzt aber schon zum 2. Mal einen Platten in den Hinterreifen gefahren, leider immer im 1. Drittel der Nutzungsdauer. Ich will eigentlich keinen anderen Reifen, habe aber allmählich Bock auf ne Reifenversicherung, da ich aber nicht selber montiere, fällt der Onlineshop der eine Versicherung anbietet erst mal weg. Ich hätte Bock mal den CR4 zu probieren, aber wenn es da auch keine Versicherung gibt fällt das erst mal weg. Ggf. zieht mein Händler ja auch Reifen aus dem Internet auf.

    Aber wie gesagt, mein Herz schlägt für den Power 5, der liegt mir total.

    Hab mir feste vorgenommen den Hinterreifen mehr an dem Flanken zu nutzen, habe bei TC2 beim rausbeschleunigen ständig die orange Lampe am blinken, es arbeitet also.

    Spüren das der Reifen Wheelspinn hätte kann ich aber nicht, fühlt sich alles stabil an.

    Wenn Du da Spaß dran hast, allerdings braucht Du tatsächlich ein Nadellager und 2 Wellendichtringe. Kein Ahnung wie aufwendig das ist und was das Eloxieren dann noch kostet, ich denke dafür kann man es auch bestellen. Bei Alidingsda, gibt es auch ne China Version für kleines, da gab es tatsächlich auch mal irgendwo einen Vergleich, da war das Orginal deutlich besser.