Beiträge von Ypsilon

    Hallo zusammen,


    eine kleine Präambel vorneweg:

    Mein Vorhaben, sollte ich es denn umsetzen (können), hat nichts mit Sinn oder Rationalität zu tun. Auch ist der Kosten-Nutzen-Aufwand totaler Quatsch. Daher können wir derlei Diskussionen gleich überspringen und uns auf die technischen Fakten fokussieren :)


    Jetzt im Sommer meiner zweiten Saison bin ich von meiner MT10 mehr denn je überzeugt. Das Ding macht einfach irre Spaß und die wird auch auf jeden Fall länger bei mir bleiben.


    In dem Zuge bin ich etwas mit der Idee schwanger, die Bremsanlage "upzugraden", da mir die Bremse etwas giftiger sein könnte.

    Mir schwebt hierbei der Umbau auf Brembo Stylema-Sättel (schwarz oder silber) in Kombination den Brembo RCS 19 Corsa Corta vor.

    Natürlich in Kombination mit Stahlflexleitungen. Die Links sind jetzt nur beispielhaft für die Komponenten.


    Die grundsätzliche Frage ist: Geht das überhaupt (natürlich legal)? Ich habe dazu schon gesucht aber im Internet nichts konkretes gefunden. Für die RN45 gibt es wohl ein Kit aber für die RN78...schwer. Auch in den Shops findet man nirgendwo eine MT10 als kompatibles Modell.

    Oder denke ich vielleicht zu kompliziert und das ist alles "Plug and Play"?


    Auch hier im Forum findet man keine Infos, die über Brembo Bremsbeläge und Stahlflexleitungen hinausgehen.


    Wenn Ihr Erfahrungen habt, dann danke fürs Teilen.


    VG

    Y

    Holt ein Endtopf überhaupt noch was raus? Hab den Akra auch nur dran weil es damals diese Aktion gab aber für mich ist das reine Optik.


    Würde fast die These aufmachen, dass die Maschine ohne Endtopf kaum lauter ist als mit 😂

    Habe mir als Navi separat ein Samsung XCover (Outdoorsmartphone) gekauft. Dies wiederum in einer Handyhülle damit ich das Klebepad nicht direkt aufs Handy machen muss. Habe zusätzlich auf den Vibradämpfer von SP Connect. Richte mit meinem normalen Smartphone immer einen WLAN Hotspot ein, damit ich auch Google Maps nutzen kann. Sonst Calimoto aber auch da meine ich, macht es Sinn wegen Blitzerupdate

    Ist das ein Facharzt der nur Privatpatienten nimmt😳


    Ich schreib normal immer Anfang der Woche ne Mail, bring die Maschine am Samstag hin und hol sie am folgenden Samstag wieder ab (bin nur am WE daheim)


    Hatte auch einen kurzen Austausch. Er meinte, es ist kein Problem beim nächsten Service den RR zu machen. Alles ganz easy

    Hat das eine technische Begründung oder nur wegen wegen den anfallenden höheren Servicekosten? Soweit mir bekannt ist der CP4 ja problemlos außer vereinzelt irgendwas mit Lagerschalen