Habe mir als Navi separat ein Samsung XCover (Outdoorsmartphone) gekauft. Dies wiederum in einer Handyhülle damit ich das Klebepad nicht direkt aufs Handy machen muss. Habe zusätzlich auf den Vibradämpfer von SP Connect. Richte mit meinem normalen Smartphone immer einen WLAN Hotspot ein, damit ich auch Google Maps nutzen kann. Sonst Calimoto aber auch da meine ich, macht es Sinn wegen Blitzerupdate
Beiträge von Ypsilon
-
-
Habe auch bei meinem Händler angerufen und einen Termin ausgemacht.
Nächstmöglicher Termin: 18.Juni 2025
Ist das ein Facharzt der nur Privatpatienten nimmt😳
Ich schreib normal immer Anfang der Woche ne Mail, bring die Maschine am Samstag hin und hol sie am folgenden Samstag wieder ab (bin nur am WE daheim)
Hatte auch einen kurzen Austausch. Er meinte, es ist kein Problem beim nächsten Service den RR zu machen. Alles ganz easy
-
Ich würde maximal einen mit 10tkm holen. Vllt 20tkm wenn der Preis passt aber keines mit 40tkm. Bei 20tkm Zündkerzen bei 40tkm Ventilspiel und Zündis fällig
Hat das eine technische Begründung oder nur wegen wegen den anfallenden höheren Servicekosten? Soweit mir bekannt ist der CP4 ja problemlos außer vereinzelt irgendwas mit Lagerschalen
-
Heute auch bekommen
-
Und wenn man 4500€ über hat dann kann man es da bestellen: https://www.yamaha-center-roth…/umbau-yamaha-mt-10-49877
Ist mein Händler
Wenn ich nächstes Mal dort bin, kann ich ja nachfragen, was es jetzt kostet. Der Umbau ist ja schon ein paar Jahre her -
Meine ist auch dabei habe aber noch keinen Brief bekommen. Wie schnell muss man das denn dann machen. Wenn ich mich etwas zurückhalte komme ich mit meinem Hinterreifen noch 2-2500 km hin und könnte dann Reifen, 10er Inspektion und Rückruf auf einmal abhandeln
-
Ok. Mach noch schnell meinen Master in Maschinenbau und dann schau ich es mir an 😅
Also die Nummer 17...305 Euro je Seite 😳...und ich dachte der SP Bugspoiler war teuer...
-
Weiß jemand, wo man das Original-Seitenteil bestellen kann?
Über google komme ich immer nur auf Zubehörparts.
Oder geht das nur über den Händler?
VG
Y -
Leute Ölthreads gibts so viele..... zum 2836x Ölverbrauch kommt vom Yamalube. Mit 10W50 von Motul ist das weg (Erfahrungswerte).
Weißt Du ob die Garantie erhalten bleibt wenn man den Händler anweist, das Motul zu nehmen?
VG Y
-
Herstellervorgabe ist ja 1x jährlich oder nach 10tkm.
Da ich je nach Jahr zwischen 2 und 8tkm im Jahr fahre, und das ohne Rennstrecke o.ä., lass ich immer im Rahmen der Jahresinspektion (ca. Oktober) vor dem Einmotten das Öl wechseln. Wichtig ist, dass vor dem Einmotten frisches Öl reinkommt.
Einzig was mir auffällt ist, dass die MT10 doch ein wenig Öl verbraucht. Daher prüfe ich den Stand nach jeder Tour. Das war bei meiner vorherigen Suzuki GSR750 nicht nötig.
VG Y