Wenn das Gewinde wie bei einer FZ1 ist, dann kannst da die Schraube leicht reindrehen und dann kannst die Gewindehülse komplett raus ziehen
Beiträge von R1Snake
-
-
Die Schräglage wirst du im Tacho nicht angezeigt bekommen. Das gibt die Firmware auf dem Tacho einfach nicht her.
Wenn es die R1 könnte, dann wäre das ggf. möglich gewesen mit den richtigen Nachrichten über das CAN-Netzwerk. Aber da die es auch nicht kann sind deine Chancen eher schlecht.
Was du machen kannst ist, du nimmst RaceChrono als Datenlogger. Damit kannst du auch einfach die Daten deiner MT10 an Racechrono schicken und dann hast du alles was du brauchst. Für die Schräglage kannst du dann dein Handy verwenden. Aber das ist dann eher ein Schätzeisen.
-
Wie du schon beschreibst, gibt aber der Neigungswinkelsensor nur zwei Spannungen aus.
Einmal wenn du unter 65Grad bist und einmal über 65 Grad. Kannst dir vorstellen wie ein Ein/Aus Schalter.
Wenn du wirklich Schräglage haben willst, dann brauchst du einen Gyro weil du musst ja nicht nur den Neigungswinkel herausfinden sondern auch abhängig von den G-Kräften das ganze auswerten.
Siehe hier von Yamaha: https://global.yamaha-motor.co…echnology/electronic/001/
Daher kauf die einen 6-Achsen Gyro und einen ESP32 und bau dir das schnell selber zusammen.
-
Hallo zusammen,
Wenn jemand noch Interesse an der Lösung hat soll er sich gerne bei mir melden.
Es ist noch eine verfügbar 😊
-
Ich bedanke mich für eure Unterstützung
-
Lass das bloß Bigfood nicht hören
Sonst gehörst du auch zu der asozialen postpubertären Fraktion
-
Habe damals auch gedacht, dass ich den Reifen "schief" abgefahren habe.
Reifen hinten nicht ganz mittig
Achse vorne irgendwie krum
Und am Ende war es oft die Straße die nach rechts abschüssig gebaut ist damit das Wasser besser abfließen kann bzw die falsche Gewichtsverlagerung.
-
Wenn man dein Profilfoto aus dem R1 Forum so anschaut, untermalt dein Aussehen meine Meinung über dein pubertäres Gehabe.
Geh zum lachen weiter in den Keller und Urteile nicht über Menschen die du nicht kennst
-
Falls es den Anschein hat das ich das Thema ins lächerliche ziehe dann bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe mich vor ca. 2 Jahren mit einem Expertenteam für rechtstragende Anakondas auseinander gesetzt und wir sind zum Entschluss gekommen, dass eine temporäre Fixierung der Anakonda mittels Panzertape am linken Oberschenkel eine erhebliche Veränderung des Schwerpunktes mit sich führt.
Eine Studie aus 3 Personen hat dieses Ergebnis bestätigt.
-
Als mein Motorrad nach rechts gezogen hat, habe ich mein Geschlechtsorgan auf die linke Seite gelegt und Tadaaa schon zog mein Motorrad nach links.
Scheint wohl schwerer zu sein als ein Auspuff welcher rechts montiert ist....