Das Video könnte es FAST sein. Jedoch kenn ich das von auch von vorher. Was mir hier fehlt.... wenn er vom Gas geht ist das Geräusch sofort weg. Bei mir kommt DANN genau das was mich stört. Nicht aufheulend, sondern "abheulend" (wenn es das Wort so gibt ^^).
Beiträge von FlipsGTS
-
-
Front:
Preload (10mm) ganz auf, 14 turns zu
Tension/Rebound ganz zu, 3 clicks auf
Comp ganz zu, 6 clicks auf
Rear:
Compression Highspeed (oben aussen, 14mm) 2,5 turns auf
Lowspeed (oben innen) 7 clicks auf
Rebound (unten): 4 clicks auf
werte aus BJs Blog...
so hab ichs wenigstens in Erinnerung......
gruss karsten :-))
Nach all der Zeit bin ich heute echt dazugekommen das endlich mal zu probieren. KRASS... kann ich nur jedem ans Herz legen.
Bin 95Kg. Mein Bike war in der Tat auf Werkseinstellung. Nach dem ich das Fahrwerk GENAU wie oben beschrieben angepasst habe, merke ich einen DEUTLICHEN Unterschied. Das Bike liegt wesentlich besser auf der Straße und ist nochmal stabiler in den Kurven (aufch wenn ich vorher nicht soviel zu meckern hatte). Es fühlt sich aber auch nicht übermäßig hart an.
Welcher Faktor es genau beeinflusst weiß ich nicht - bin ja kein Experte - aber das starke Eintauchen der Gabel beim mittelstarken Bremsen ist jetzt endlich so wie ich mir das vorstelle, vermute da ist mit Werkseinstellung etwas zu soft.
Also auch wenn man kein Fahrwerksexperte ist, würde ich es jedem ans Herz legen das mal zu probieren. Das ist echt ein Top Startpunkt.
-
Mal gucken, muss sehr bald zu 10k, da werden ja doch alle wichtigen Teile überprüft. Das werde ich erstmal abwarten und es der Werkstatt auch mitteilen.
Da sind wir wieder beim feinen Gehör/Kopfstörung - bei der MT-09 bin ich sogar extra nochmal hin, da sind 2 Werkstattmitarbeiter und sogar der Meister auf Probefahrt gegangen und haben gesagt das alles in bester Ordnung ist und er keinerlei Geräusche wahrnimmt. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur verrückt......
-
Ja. War ganz easy. Hat keine halbe Stunde für beide Seiten gedauert. In Youtube gibt's auch den ein oder anderen Erklärbär hierzu... 😉
Das gibt mir Kraft, vielleicht geh ich doch auch ran....kannst du dir meinen Link auf Seite 6 mal anschauen? Das müssten doch die richtigen sein oder?
-
Vielleicht hast du recht. Merkwürdig ist halt wirklich das es innerhalb von 1-2 Tagen dazukam.
-
Wenn ihr wollt könnt ihr mal meiner R1 lauschen dann seid ihr wieder Glücklich mit der MT-10
Die Achsstange ist unbeweglich. Höchstens eure Radlager erzeugen Resonanzen.
Das Problemgeräusch bei der MT-09 kam von einer zu stramm gespannten Kette. Durchhang laut Handbuch 5-15mm - ich hab sie immer auf 30-35mm gestellt und dann war Ruhe im Karton.
Aber die Radlager laufen doch auf der Stange oder? Ergo muss sie auch etwas eingefettet werden oder nicht?
Mh, Kette kann ich momentan nicht ausschliessen. Vielleicht ist da was dran. Hatte sie zuletzt mal eingestellt, aber dann zum Reifenwechseln gebracht. Könnte sein das die dran rumgedreht haben, das werde ich gleich mal testen. Wäre ja schön wenn.
Aber jetzt verstehst du warum ich selbst nichts gepostet habe, aus allen Ecken hört man nur "ne ne alles normal usw." aber ich weiß was ich höre und wenns vorher anders war... aber alle Erklären einen gleich für bescheuert
-
Nein, dass ist es nicht. Das ist auch weit aus weniger störend als bei mir.
Btw weiß wer was da für ein Auspuff drauf ist, der Sound klingt richtig gut
Junge... ich weiss genau was für ein Geräusch du meinst. Ich habe die Suche inzwischen fast aufgegeben.
Hatte das bei der MT-09 auch gehabt. Ein leicht heulendes geräusch das sehr deutlich zwischen 70-100 zu hören ist besonders beim ausrollen. Das Getriebe ist es auf jeden Fall nicht, es ist 100% abhängig von der Raddrehzahl am Hinterrad. Bigfoot hat schon nen guten Riecher aber das Geräusch ist noch "on-top" neben dem normalen Getriebejaulen.
Es klingt nicht "kaputt" aber ich habe ein feines Gehör und es hat mich anfangs sehr genervt.
Meine allerletzte offene Theorie: bei beiden Motorädern ist es nach dem Reifenwechseln aufgefallen.
Und ich weiß was jetzt alle sagen "jaja neue Reifen" aber nein ich hab den ersten Reifensatz bei der MT-10 bei einem Händler machen lassen = alles normal und 4000km später bei meinem Haushändler wieder. Dieser hat damals auch die MT-09 gemacht = Geräsuch jetzt auch da. Die Reifen waren ebenfalls bei allen 3 malen immer identisch. Bedeutet der Reifen fällt auch raus
Meine allerletzte Vermutung ist, das sie die Achsstange entweder nicht, oder mit etwas anderem einschmieren beim Wiedereinbau und das dieses Geräusch erzeugt. Das werde ich beim nächsten Reifenwechsel auf jeden Fall ansprechen was die genau verwenden.
-
Nein warum soll es Ärger geben
Blinker zugelassen ,Rücklicht zugelassen,,,nur weil ich ein wenig rumgeschnippselt und gespachtelt habe gibt es doch kein Ärger
Ja denke ich auch, deswegen die Frage. Manchmal haste ja solche Spezialisten die Trotzdem rummäkeln wollen
-
Da ich nicht weiss wie man ein neues Thema eröffnet setze ich das mal hier rein,dürfte auch wieder so ein Abzockgag werden.
https://www.motorradonline.de/…m=browser&utm_source=push
Das möchte ich mal sehen wie die das technisch und rechtlich umsetzen, das glaube ich erst wenn ich es sehe
-
Ok, aber Rücklichter bekommst Du auch in Streichholzschachtelgröße mit E, alles möglich dank LED Technik.
Weiss ich doch
gibt noch die Kellermann für Hharleys die sind so groß wie der Anus eines Kolibris, da steht die e-nummer auf der Schraube, weil das ding so klein ist
Also das Heck ist nur ein bischen umgebaut,ein Rücklicht der R125 eingebaut und fertig
Ja sorry ich glaube das hatte ich schon mal in einem anderen Thread gefragt
Schon mal ärger mit den Bullen gehabt?