Beiträge von EreN45

    Mich würde mal interessieren, wodurch sowas passieren kann.

    Beim draufschrauben der Mutter diese verkanten geht ja bei der Gewindesteigung eigentlich nicht.

    Auch ein bisschen Schmutz kann ja eigentlich nicht die Ursache dafür sein, dass man die Achse nicht mehr gelöst bekommt.

    Ich persönlich traue den 190 Nm Anzugsdrehmoment der Hinterachse nicht so ganz. Aber ob das auf Dauer so ein Problem hervorrufen würde?????

    Wir haben 5 Mopeds in der Garage.

    In den Kisten sind K&N, BMC und Pipercross Lufis verbaut. Ich kann da jetzt nicht unbedingt einen derben Qualitätsunterschied feststellen, was die Passgenauigkeit angeht.

    Man sollte eben nur aufpassen, dass man sich keinen "Race" - Filter einbaut ohne Abstimmung. Gerade bei den ganzen Euro 4 und 5 Mopeds ist das eventuell dann doch etwas zu mager.

    Ich mache das nach jeder Ausfahrt gleich sauber, bevor die Felge total zugesifft ist.

    Dann funktioniert das auch relativ gut. Bremsenreiniger o.ä. funzt natürlich besser, entfernt leider auch gleich die Farbe.

    Habe heute Gilles Kettenspanner verbaut.

    Lassen sich sehr gut in beide Richtungen verstellen und sehen auch noch besser aus als die originalen Teile.


    In der Tat. :angry-banghead:

    Sorry, da hab ich wohl auf die Schnelle Innenhülse und Lager vertauscht.

    Bei normalen Radlagern kann man von der gegenüberliegenden Seite gegen den Innenlaufring pressen um es raus zu bekommen. Das ist hier ja schlecht möglich. Vielleicht ist aber hinter dem Nadellager der Sitz etwas freigesetzt um dran zu kommen. So wie bei den meisten Lagerschalen vom Lenkkopflager im Steuerkopf zum Beispiel.