Ist bei meiner MT10 auch.
Ist aber, wie bei dir auch, nur in der Garage im Stand zu sehen.
Eigentlich nicht der Rede wert.
Ist bei meiner MT10 auch.
Ist aber, wie bei dir auch, nur in der Garage im Stand zu sehen.
Eigentlich nicht der Rede wert.
Alles anzeigenrechts von Vorne gesehen.
auf der linken Seite wenn Du auf dem Moped sitzt.
Was ist da?
Mein Post bezog sich auf #22.
Alles anzeigen........ Der Bremsschalter unter der linken Abdeckung vorne bei der Lufthutze muss gewechselt werden.
.........
Der Schalter sitzt an der vorderen Bremspumpe und die Steckverbindung zum Kabelbaum unter der rechten Abdeckung ("Lufteinlass" ).
Wenn man es hier schon posted, dann doch bitte auch richtig.
Ein verzauberter Kupplungsschalter.
Wenn man sich mal überlegt, was das Ding bei Yamaha kostet.
Alles anzeigenJa aber dass der QS zb bei Überholmanöver gar nicht schaltet ist sehr gefährlich. Ist mir gestern 3/4mal passiert. Voll durchgeladen und der QS unterbricht die Leistung aber der Gang kommt nicht rein. Im nächsten Moment funktionierts einwandfrei.
Kenne ich von meinem genau so, wie du es beschreibst. Das Problem tritt oft beim beschleunigen aus der Schräglage heraus auf, vom zweiten in den dritten Gang. Unterbricht kurz, der Gang geht aber nicht rein. Kurioserweise aber nicht immer.
Super, danke dafür.
Da meine MT10 mittlerweile die 20 Tkm geknackt hat, wollte ich die Gabel und das Federbein warten lassen.
Die Showa Federbeine unserer Hondas habe ich immer zu SO-Products geschickt und war mit der Arbeit eigentlich zufrieden.
Mittlerweile hat sich aber wohl an den Strukturen dieser Firma einiges geändert, deshalb meine Frage bzgl. anderer Firmen.
Falls es hier für den einen oder anderen schon mal ein Thema war, wo habt ihr das machen lassen?
Meine nächste Adresse wäre Franz Racing Suspension.
Bei 3500 km ca 150 ml nachgefüllt.
Gesamtfahrleistung : ca 20Tkm
Motoröl : Liqui Moly motorbike 4t Street (10w40 teilsynthetisch)