Beiträge von EreN45

    Ein Freund eines Freundes hat mir erzählt das die 22er MT10 einen Quickshifter, eine Kupplung und ein Getriebe bekommen soll, dass ohne hakeln, krachen und rupfen funktionieren soll.

    Desweiteren soll sie eine Sitzbank bekommen, die nicht wackelt wie ein Lämmerschwanz und ständig diese scheixx Gummis rausfallen.

    Das wäre schon Fortschritt genug.

    Das Design könnte, bis auf die altbackene Heckpartie, von mir aus so bleiben.

    Das würde ich mal so unterschreiben.

    Funktion ist gegeben, passt auch mittlerweile alles bzgl. Bremslichtschalter, nur diese ABE Geschichte ist eben wie sie ist.

    Wegen letzterem würde ich auch zu anderen Hebeln raten. Gibt ja genug von den Dingern.

    Gummiteil dran gelassen.

    Wenn Du sowas in der Art schon einmal gemacht hast, dann bekommst Du das hin.

    Wenn ich meinen K&N Luftfilter ausbaue zum reinigen, dann reicht bei mir bis jetzt immer hochklappen. ;)

    Guckst Du :

    :handgestures-thumbupright: Da sind wir dann ja schon zwei, die "nur" 160 Nm nehmen.

    Als ich im WHB zum ersten Mal 190 Nm gelesen habe, dachte ich es wäre ein Übersetzungsfehler aus dem Japanischen ins Deutsche.

    Mich würde mal interessieren, wodurch sowas passieren kann.

    Beim draufschrauben der Mutter diese verkanten geht ja bei der Gewindesteigung eigentlich nicht.

    Auch ein bisschen Schmutz kann ja eigentlich nicht die Ursache dafür sein, dass man die Achse nicht mehr gelöst bekommt.

    Ich persönlich traue den 190 Nm Anzugsdrehmoment der Hinterachse nicht so ganz. Aber ob das auf Dauer so ein Problem hervorrufen würde?????

    Wir haben 5 Mopeds in der Garage.

    In den Kisten sind K&N, BMC und Pipercross Lufis verbaut. Ich kann da jetzt nicht unbedingt einen derben Qualitätsunterschied feststellen, was die Passgenauigkeit angeht.

    Man sollte eben nur aufpassen, dass man sich keinen "Race" - Filter einbaut ohne Abstimmung. Gerade bei den ganzen Euro 4 und 5 Mopeds ist das eventuell dann doch etwas zu mager.