Beiträge von EreN45

    Ich mache das nach jeder Ausfahrt gleich sauber, bevor die Felge total zugesifft ist.

    Dann funktioniert das auch relativ gut. Bremsenreiniger o.ä. funzt natürlich besser, entfernt leider auch gleich die Farbe.

    Habe heute Gilles Kettenspanner verbaut.

    Lassen sich sehr gut in beide Richtungen verstellen und sehen auch noch besser aus als die originalen Teile.


    In der Tat. :angry-banghead:

    Sorry, da hab ich wohl auf die Schnelle Innenhülse und Lager vertauscht.

    Bei normalen Radlagern kann man von der gegenüberliegenden Seite gegen den Innenlaufring pressen um es raus zu bekommen. Das ist hier ja schlecht möglich. Vielleicht ist aber hinter dem Nadellager der Sitz etwas freigesetzt um dran zu kommen. So wie bei den meisten Lagerschalen vom Lenkkopflager im Steuerkopf zum Beispiel.

    Wenn bei dir das Nadellager defekt sein sollte, dann bekommst du es ohne Werkzeug aus der Felge. Fällt von alleine raus bei der Demontage des Kettenradträgers.

    Ich würde bei Bedarf aber eher ein Markenlager oder eben original verwenden und kein Bobo, Yin-Yang Lager o. ä.

    Kühlerschutzgitter hab ich auch an meiner MT10, das tut der Kühlung beim fahren keinen Abbruch. Erhöhte Temperatur immer erst beim langsam fahren durch Ortschaften o. ä.

    Das war auch schon vor der Montage des Öl- & Wasserkühlergitters nicht anders.

    Vorteil der Gitter überwiegt für mich, weil dadurch viel weniger Insekten zwischen die Alu Lamellen der Kühler gelangen.