Ja hab ich auch probiert aber das Kettenrad fluchtet erst mit der Felge wenn man sie in die Schwinge einbaut. Vielleicht sollte ich mir einen größeren Konus drehen damit ich auf der Felge ansetzen kann und diese elendige Lagerbuchse nicht dazu brauche.
Beiträge von Bigfoot
-
-
Die Lagerbuchse hat etwas Spiel somit krieg ich da kein sauberes Ergebnis. Konen hab ich selbst gedrehte die haben immer einwandfrei funktioniert. Nur beim Hinterrad der Mt-10 ist das eine Drecksarbeit wegen der Buchse. Da bringt der Konus nicht viel wenn die Buchse etwas Spiel hat. Vorderreifen war kein Problem.
-
Reifen siehe Überschrift 10km alt. War beim Kauf drauf. Dot 2024 ohne Beschädigungen oder Risse. An Selbstabholer abzugeben. 50€
-
An die Reifenmontierer unter uns: habt ihr auch jedes mal ein Problem mit dem Hinterreifen beim wuchten? Die scheiss lommelige Laufbuchse sorgt dafür, dass ich 4 leichteste Punkte an der Felge habe. Zum Schluss habe ich meinen Wuchtbock enger gestellt und mit der eigenen Achse gewuchtet (20g). Da hatte ich wenigstens ein wiederholbares Ergebnis.
Bei meiner R1 habe ich anstatt einer Laufbuchse ein anständiges Lager drin was die Sache viel einfacher macht. Kann man die Felge nicht auf solch ein geschlossenes Lager umbauen?
-
Preisupdate: 50€
-
Ausgebessert.
-
Oh Fuck du hast recht! Ich schau später nach was ich da machen kann. Vermutlich werde ichs nähen, den Bezug teils abmachen und die Stelle anständig über die Ecke ziehen und wieder tackern (hab Werkzeug dafür). Dann sieht man sie nicht mehr. Schicke heute Abend nochmal Bilder rein wenns fertig ist.
-
Preisupdate auf unschlagbare 230€ für Forenkollegen.
Ist doch nicht so perfekt im Zustand (1 Gummipuffer fehlt von 8). Räume gerade alles auf und hatte jetzt erst Zeit den Sitz genauer zu beobachten.
-
-
Also Bleche 5mm dick sind bestellt. Wenn die ankommen, werde ich sie einmal diagonal durchsägen, die Bohrungen setzen, entgraten, Radien feilen. Eventuell schwarz pulvern oder mit der Drahtbürste ne schicke Optik verpassen. Sobald sie fertig sind, würden die so aussehen wie im Bild (hatte ich schonmal gepostet). Um die passenden Schrauben + Muttern kann ich mich kümmern.
Wenn die Teile fertig sind würde ich nochmal hier Fotos rein bringen. Pulvern wird aber die nächsten 2 Wochen nichts, da meine Jungs im Urlaub sind. Müsstet dann selbst lackieren oder gebürstete Optik nehmen.
Anzahl die ich herstellen möchte erst einmal 8 Stück (für 4 Bikes). Damit sollten sollten die Füße nicht mehr hinten anstoßen.