Genau das Selbe hier, neue MT-10. Wegen dem kurzen Radstand kippelts schon in eine Richtung, rechts oder links je nachdem wie gerade man davor das Bike unter dem Hintern hat. Kann man ausgleichen wenn man Druck auf die Rasten bringt und mit dem Oberkörper (ohne Hintern) arbeitet. Hatte meine MT09 auch, aber nicht so stark ausgeprägt.
Beiträge von Bigfoot
-
-
Was ich dazu beitragen kann: Fahrwerk und Motor ist einfach klasse. Wenn nur der Verbrauch von 7,5/8 L bei Ottonormal/Zügiger Fahrweise etwas niedriger wäre hätte ich mir eine zweite davon in die Garage gestellt. Mal sehen was die neue MT-10 2021 bringt.
Zu KTM: das Fahrwerk der 1290 GT ist Gold wert. Motor ne Wucht, aber mit Originalanlage fast schon peinlich. Die MT hat von Haus aus besseren Sound.
-
Mit E-Prüfzeichen?
-
Bei mir waren die originalen Steckerverbindungen dabei und haben gepasst. Das Adapterkabel gehört dazu. Auf jeden Fall den Hersteller anschreiben oder eben löten.
Ja, die Bohrungen haben gepasst und ich musste nichts mehr anpassen. War alles total unkompliziert.
in welchem Shop hast du das Teil bestellt?
-
Nordschwarzwald bin ich leider raus. Rems-Murr Kreis/Esslingen wäre besser, habe Bereitschaft.
-
Nö. Kawa hat der 1000er auch n Kompressor verpasst. Yamaha wird vielleicht etwas experimentieren. MT-09 mit Turbolader wäre abartig. Hatte die Kiste 20tkm und der Motor braucht keinen Lader, sonst ist das Teil in den Kurven unfahrbar.
-
Wohin? Muss meine erst einfahren (0 km).
-
Ich vermute es wird Optimierungen in Leistung, Verbrauch (Euro5) und Elektronik (Farbdisplay) geben. Dazu ein leichtes Facelift für die Front. Lassen wir uns überraschen, Yamaha hat auch beim MT09 keine Motorseitig großen Experimente gewagt, sondern ein Sinnvolles Upgrade mit LED und TCS spendiert.
-
-
Wow danke dir
kannst du das vielleicht in eigenen Worten etwas beschreiben? Gibt ja schon Ausgabe 11 und ich denke nur für diese News renn ich nicht extra zum Kiosk.