Irgendwo auf nem hohen Berg in den Vogesen. Es waren 340km heute ab Gerardmer und es reicht auch
Beiträge von Bigfoot
-
-
-
Würde sogar gegen neuwertige Originalhebel tauschen. Ich hab leider bei Griffen und Hebeln einen OEM-Fetisch es muss original sein.
-
Letztes Preisupdate bevor sie auf Jahre im Keller landen:
40€ inkl Versand
-
Hab ja auch ne dünnere Welle und Konus drauf. Aber Hinterrad speziell bei der MT-10 mit der Dreckshülse im Radlager sorgt für Probleme beim wuchten, weshalb ich hier die Achse genommen habe. Mit dem Hinterrad der R1 hatte ich nie Probleme beim wuchten mit den Konen, ist aber auch ne andere Konstruktion als bei der Mt-10.
-
Genau damit hatte ich keine Wiederholbarkeit erreicht. Warum? Weil du die Kräfte nicht auf die Kugellager des Wuchtbocks überträgst sondern das Rad sich auf der Welle bewegt. Das Rad muss sich mit der Welle auf den Kugellagern des Wuchtbocks drehen.
Zum zweiten sind die Kugellager im Rad nicht leichtgängig genug um das genaue Losbrechmoment zu erzeugen.
Ich arbeite im Sonder-Maschinenbau, da gibts sowas wie „das haben wir immer so gemacht“ zum Glück nicht
Obwohl auch mein alter Mentor ebenso ein Fan davon war. Bin da froh dass die jüngere Generation vieles verbessert hat.
-
Ich lade mit der 12V und Standartsicherung mein Navi. Sehe da kein Problem probiers einfach aus.
-
Next Round:
letzte Tour wurde durch Starkregen nicht angetreten.
Nächste Woche gehts in die Vogesen. Tempo gut zügig. Wer will?
-
Diesen Motor kann man nicht unter 1500 fahren…..habe mir angewöhnt nie unter 3000 zu fallen,selbst da bin ich der Meinung….das mag er nicht
Heute ausprobiert. Gänge 1-2-3 ab 3000rpm wunderbar druckvoll aus den Kurven heraus fahrbar.
Aber diese Motorgeräusche.... alter das hab ich seit 2023 NICHT vermisst.
-
Hey Connor hast du eine Auflistung was noch über ist oder einen Link?