Beiträge von Bigfoot

    Ich habe viele Freunde die sich andere Bremspumpen von Brembo haben eintragen lassen, auch Markenübergreifend. Da ist nichts gewagt. Einfach mal beim TÜV Süd vorstellig werden und informieren. Hatte 2023 schon Kontakt mit denen vor Ort, da die Brembo Radialpumpe (glaub RCS wars) reduziert war und mit den Papieren die mitgeliefert sind wäre eine Eintragung kein Problem gewesen. Hab da aber das Bike damals verkauft und nicht umgebaut.

    Bremspumpe eintragen lassen ist kein Problem. Stahlflex gibts von HEL mit ABE. Ob aber die Schraubengewinde und deren Durchmesser zu Brembo passen kann ich nicht sagen. Passende Brembo-Sättel gibt es für die R1 bereits, müssten also auf die MT-10 Gabelfüße passen.


    Aber: ich hatte bei der 1290 3.0 auch die Stylema und war jetzt nicht begeistert. Bremsdruck war zwar gleichmäßig von kalt auf heiß, auch leicht wandernd, aber auch immer etwas schwammig. Bei meiner R1 ist der Bremsdruck gigantisch, aber mit steigender Hitze wandert der Druckpunkt ebenso gigantisch trotz Stahlflex.


    Also eine wirkliche Garantie dass es besser wird kann dir keiner geben. Einzig eine größere Bremspumpe kann den wandernden Druckpunkt etwas kaschieren.

    Also morgen fange ich mal an welche zu fräsen. Hab nur noch Platten für 2 Bikes.


    Ein Paar ist für Wikinger reserviert. Hätte noch Platten für 1 Bike über falls jemand Interesse hat.


    Zum Pulvern komme ich leider nicht, müsstet selbst lackieren. Kann es euch aber auf Wunsch sandstrahlen damits beim Lackieren besser haftet.


    Die Suchfunktion spuckt schon etliche Threads zur 10.000km Inspektion aus. Bitte nutzen. Sonst tun sich nachfolgende User schwer wenn es 20 Threads gibt die man einzeln rauspicken muss.