Alles anzeigenUnd welche app kann man da zum auslesen und löschen des Fehlerspeichers z.B. verwenden?
Torque / Pro kostet paar cent
Alles anzeigenUnd welche app kann man da zum auslesen und löschen des Fehlerspeichers z.B. verwenden?
Torque / Pro kostet paar cent
ja hast recht.. aber mir geht wirklich nur um die niedrige Umdrehung .. geht wirklich nur um die Langfahrten die diese jahr anstehen. 2000km richtung Monako und im aufgust steht noch vllt Norwegen 3000km .. naja mal sehen ob es sich lohn zu wechseln
Alles anzeigenHallo
kannst du bitte zu dem Adapter odb2 Gerät und Torque vielleicht mal einen Link setzen.
Hätte da auch Interesse dran Daten während der fahrt auszulesen und auszuwerten.
Weiß aber nicht so richtig was ich da kaufen muss.
Dank im Voraus
https://www.ebay.de/itm/153429288167
https://www.ebay.de/itm/175057…cj%7Ctkp%3ABlBMUI6jtrizYA
ja nächste kette wird aufjeden fall 520.. hat mehr möglichkeit zu ändern als 525
Alles anzeigenHast du mal versucht die Federvorspannung zu erhöhen. Da geht der arsch auch erstmal hoch.
ja habe ich schon leider ohne erfolg wird nur hard
ja deswegen wollte ich so auf 16/38 . fahre auf der autobahn immer 150 tempomat und habe schon 6800 umdrehung wollte so weit wie möglich unten bleiben .. naja wird leider schwer mit 525 DIN kette.. man braucht 520 um bis zu 47 Zehne zu gehen
so habe einfach kettenrad von der rn32 die kann bis 40 zähne gehen mit 525 DIN . mal sehen ob passt
PS: passt leider doch nicht .. Kettenrad umfang ist kleiner als bei mt10 um ganze 8mm
nur das originale 16
so einfach ist das doch nicht??.. habe 525 din und alles was unter 43 Ritzler ist sind 520 DIN
Alles anzeigenhast du noch genug spannmöglichkeit?
ja