Handyhalterung

  • #31

    Nutze die Standardvariante von Quadlock.

    Bis dato ca. 1500km mit montierten Handy gefahren. Keine Probleme und auch noch nichts defekt.

    Habe eine Google Pixel 3XL


    Hat jemand das Zubehör für das Induktive Laden verbaut?

    Das Modul sieht auf deren Homepage doch sehr klumpig aus. Täuscht das?

  • SirWill

    Hat das Label RN 45 hinzugefügt.
  • #32

    Halo in die Runde,

    ich bin Eddy neu hier im MT Forum und komme aus dem Saarland

    Nach 14 Jahren V-max wurde es jetzt Zeit für etwas leichteres mit neuster Technik.

    Hat evtl. ein Bastler eine Halterung für den Scheibenhalter gebastelt?

    Soll sowas für die MT 09 GT geben.

    Habe auf der max die GUB Plus 6 Universal von Amazon ist soweit OK.

    Hätte aber gerne das Handy über den Armaturen .

    Hat da jemand etwas im Angebot?

  • #33

    schau mal bei SP Connect oder Quadlock.

    Da solltest du fündig werden, die haben beide verschiedene Halter im Programm.


    Wobei ich persönlich Quadlock bevorzuge.

    Hatte beide Hersteller und bei Quadlock geblieben.

  • #35

    Hi Leute ich würde das Thema gerne nochmal aufnehmen mit üblichen/bekannten Problemen.

    Wie schützen die Quadlock/SPconnect User unter uns sich gegen Steinschläge auf dem Handy, nutzt ihr vielleicht ein älteres Handy?


    Man hört auch immer wieder etwas von Kameraproblem nach Nutzung durch die Vibrationen. Hat da jemand schon Schaden genommen :(


    Danke schon mal!

  • #36


    Bei SP Connect nutze ich die Hülle passen zum Handy. Diese sind super stabil. Kein Stein machte bisher einen Schaden. Klar, die Kamera ist frei. Da könnte man Pech haben. An der MT-10 ist es aber so platziert das keine Steine großartig anfliegen können.


    Kameraschäden hört man immer nur vom IPhone. SP liefert dafür das AntiVibration Modul. Ich habe kein IPhone und kann dazu nichts sagen. Ich habe aber mein Samsung Note 10 Plus seit 4 Jahren dran. Ca. 60.000km und keinen Schaden dadurch

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe Daytona, motogadget mo.view sport 60, motogadget mo.blaze ice, PUIG Downforce, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe Daytona, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #37

    Habe mir als Navi separat ein Samsung XCover (Outdoorsmartphone) gekauft. Dies wiederum in einer Handyhülle damit ich das Klebepad nicht direkt aufs Handy machen muss. Habe zusätzlich auf den Vibradämpfer von SP Connect. Richte mit meinem normalen Smartphone immer einen WLAN Hotspot ein, damit ich auch Google Maps nutzen kann. Sonst Calimoto aber auch da meine ich, macht es Sinn wegen Blitzerupdate

  • #38

    Ich hab ein Quadlock und ein iPhone 13 Pro Max. Es ist so wie Forenhase das sagt. Betroffen sind eigentlich nur die iPhones da glaube ich der Fokus auf eine spezielle Weise gebaut ist. Ich hatte vorher ein SP Connect mit meinem alten Handy (ohne Vibrationsschutz) da hast du schon nach der dritten Ausfahrt gemerkt das was nicht mehr stimmt beim scharfstellen (Videos hatten wellen oben und unten etc.)


    Jetzt mit dem Quadlock habe ich den Vibrationsschutz gekauft und keine Probleme gehabt. Bin ca 20000 gefahren so.


    Sprich egal welches Gerät, ich würde den Vibrationsschutz kaufen, dann solltest du so oder so keine Probleme haben. :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!