
Standard vs Sp Fahrwerk
-
-
-
#12 Hättest früher sagen müssen, habe meine MT10 SP 2024 gestern verkauft.
-
-
-
-
-
-
#16 Ich bin sehr zufrieden mit meiner Standard RN45. Habe im Juli eine Balkan Tour gemacht und ich könnte mich nicht beschweren.
Sieht Top aus
Die Scheibe passt Dir gut ?
Feste Kofferhalter ?
Gruß Hansi👋
-
-
#17 Frankreich Urlaub incl. Campingausrüstung und Material für 14 Tage dabei gehabt. Die Blaze-Taschen sind erweiterbar und oben auf ne 60Liter Rolle von Drybag.
Sehr schöne Kofferchen 👍
Danke
Gruß
Hansi
-
#18 Auf die MT bekommst du schon einiges geladen. 170 kg Zuladungen ist aber nicht viel 60l gepäckrolle 10 cm dicke isomatte und Zelt. Dazu noch 2 Satteltaschen
Dankeschön,kompakte Sache
170 kg reicht mir,wenn nicht,muss ich an die Biomasse ran😊
-
-
-
#20 Nach welchen Kriterien überlegen? Comfort? Sport? Gewicht? Ich bezweifle, dass man mit der SP selbst auf der Renne nicht über dem Serienfahrwerk steht. Nur weil es mehr „Sicherheit“ für den Fahrer vermittelt ist es nicht automatisch sportlicher. Comfortabler sicher.
Comfort sowie Sport klar überlegen. Gerade auf der Renne hat das SP Fahrwerk entscheidende Vorteile für mich.. Da kommt das Originale der "nicht SP" schnell an seine Grenzen (Originalzustand)
Meine hat nun auch schon viel gesehen, beladen mit Topcase (Auch wenn Hässlich, ist immer noch das praktischste
), Tankrucksack und zwei Seitenkoffern von Givi.
Hat alles perfekt funktioniert und würde nichts ändern wollen
Ausreichend Platz für 2 Wochen Camping (1 Person)
PS: Wer gerne Verwirbelungen am Helm mag, soll sich die originale Tourenscheibe verbauen. Was ein Scheissteil...
Dann besser keine..
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!