Small-Talk-Thread

  • #21

    Nein wird keine 10 mehr mit Crossplane geben in Europa

    Evtl,wenn der neue V4 in der Moto Gp Fuß gefasst hat…aber das glaube ich auch nicht

    So wie die dir R9 Hypen bauen sie auf diesen Motor als maximal Ausbeute

    Irgendwann ein paar PS mehr das war es

    In Deutschland verkaufen sich die großen Motoren kaum noch gut

  • #23

    Ja, schade um unseren tollen CP4...


    Der CP3 ist ein super Motor, keine Frage.. Aber dem müsste man etwas mehr Leistung einhauchen.. Ich fände auf der R9 bspw ein CP3 mit so 140-150PS ein sehr stimmiges Paket..

    Jedenfalls für die Rennstrecke fehlt da irgendwie was bei der R9. Für die Landstrasse wäre sie sehr gut geeignet, da ist man dann aber docch sehr viel besser mit ner MT aufgehoben..


    My two cent's

  • #25

    Woher stammt diese Information? Ich finde die leider nirgends, lediglich, dass sie aus der R6 153PS rausgekitzelt haben (! =O )


    Das wäre ja klasse, fragt sich nur wie gross der Umbauaufwand wär.. Für Privatpersonen eher unantastbar nehm ich an..


    PS: JA, der Motor ist Top (auch im Serientrimm), der begleitete mich immerhin 20'000km durch Europa :) :)

  • #26

    Stand im Januar auf der Homepage von GMT94 Supersport Rennteam (gleicht dem Yamaha Werksteam) hatte ich damals sogar im R1 Forum gepostet. Nachfolgende User konnten den Link mit den Infos öffnen. Haben sie jetzt nicht mehr:


    Yamaha R9 vorgestellt - R1-COMMUNITY
    Da ist sie nun, die R9. Eigentlich sehr schick, mit sehr guten Komponenten und zu einem Kampfpreis von 13700€ für Deutschland.…
    www.r1-community.de


    Das ist natürlich möglich - in der SSP WM dürfen sie komplett andere Zylinderköpfe/Nocken etc nutzen. Nur der Rumpfmotor muss bleiben. BMW und Ducati holen in der WSBK etwa 250ps aus ihren 1000ern heraus.

  • #28

    Im Vergleich zu meiner 24er Ex-Superduke 1290 ist sie tatsächlich zäher im Handling. Der V2 Motor ist besser in der Gewichtsverteilung weil zentraler eingebaut. Man kann mit einem Sportreifen besseres Handling rausholen aber ich hab keine Lust alle 3000km neue Reifen aufzuziehen. Angel GT2 hält etwa 4500km bis er seitlich Glatze ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!