Mt 10 rn78 kürzer übersetzen mit Ritzel

  • #41

    Hallo Zusammen,


    Meine MT (BJ2017) geht etwas schleppend im 2. Gang. Ist da ein 15er Ritzel vorne eine wesentliche Verbesserung? Oder soll ich lieber die ECU überarbeiten lassen für bessere Beschleunigung? Danke Euch.

  • #42

    Ja und Ja, wenn deine Frage ernst gemeint ist (wurde ja hier noch nicht so oft drüber philosophiert), es gibt programmierte Gangdrosseln in den ersten 3 Gängen, die durch einen Flash entfernt werden und ein kleineres Ritzel erhöht die Zugkraft an der Kette, was auch für mehr Vortrieb sorgt.

    Da wir hier immer wieder auch neue Mitglieder mit der RN45 haben, sei auch der der Hinweis auf den Drivemode gestattet, hier mal die Stufe 1 wählen.

    Wie bereits geschrieben (liest hier eigentlich noch jemand die Beiträge oder wird direkt ne Frage rausgehauen) ist das Ritzel erst mal die preiswertere Lösung.

    Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

  • #43

    Danke dir Sonntagsfahrer. Habe die Beiträge durchgelesen aber wurde nicht richtig fündig.

    Habt ihr eine Empfehlung des Anbieters mit dem ECU Flash? Kenne mich da nicht aus und würde gerne auf sie Erfahrungen hier im Forum zurückgreifen. Danke VG

  • #44

    Na ja, hier hat jeder immer nur eine Erfahrung, meine ist mit BD Performance und positive. Falls Du keine großen technischen Veränderungen im Bereich der Gemischaufbereitung/Abgasführung (ein Zubehör Endtopf gehört da nicht zu) an deiner MT-10 vorgenommen hast, kannst du dir die Prüfstandabstimmung sparen weil die Japaner recht präzise für sehr geringe Serienstreuungen gesorgt haben. Mehrleistung on Top gibt es auch nicht, aber bis dahin wird es schon freundlicher.

    Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

  • #45

    Also Laut Tacho rennt meine rn78 sp 276km/h.


    Das ist aber auf nem Naked derart unangenehm, dass es mir auch scheißegal ist. Zum Durchzug im Rollen 50-150 ist die nicht einen Meter langsamer als ne tuono factory. Live mit nem Kollegen getestet. Die Tuono zieht dann erst gegen spitze auf der Autobahn etwas weiter...


    Aber hey.... Im Vergleich zur rn65 r1 ist sie langsamer, aber dafür unterhalb von 8000 stärker! Sie ist auch um Welten komfortabler. Der Sound ist als Fahrer auch gefühlt mächtiger, als bei der r1. Dafür tickert die rn 65 weniger.


    Auf der Landstraße fährt man öfter zwischen 4000-8000, als drüber und das ist dann schon mehr Druck, als mit der r1. Dafür hat die r1 ein mega Handling. Damit kannste sofort rauf und passable Rundenzeiten fahren. Das Chassis weckt so viel Vertrauen! Tolles Motorrad!



    Und zum Flatplane.... ich würde dir raten wenn du immer im 6 Gang fahren willst....kauf dir ne Honda Hornet 1000 sp. seidenweicher Motor, aber Leistung erst ab 6000. Dafür kannste die bis auf 1500 Umdrehungen fallen lassen und nichts ruckelt.

    Allerdings: sehr tiefe Sitzposition, langsamer als die mt10 und sound ist Geschmackssache. Weniger Elektronik, schlechteres Fahrwerk und nicht so toller Quickshifter. Dafür günstig und optisch gelungen.


    Grüße ✌🏻

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!