Sporadisches Absterben im Leerlauf nach Gasstoss
-
- RN 45
- MTcedd
-
-
-
-
-
#13 Ich glaube das betrifft nur eine Charge von Sensoren und ihr hofft umsonst auf einen Rückruf. Wenn die Kiste plötzlich abstirbt kann es auch am Luftmengensensor am Luftfilterkasten liegen, wenn der auch raus war. Ich würde einfach nochmal alles prüfen, besonders Schläuche und Steckverbindungen.
Wenn es vorher funktioniert hat, muss was bei der Montage passiert sein.
-
#14 Mal schauen ob da was kommt. Ich hoffe (und vermute) nicht, aber man weiss ja nie
Der LuFi Kasten war draussen, das stimmt, wurde aber alles wieder sachgemäss montiert und angeschlossen. Zweifach kontrolliert sogar.
Nun, heute wird die ECU geflasht, dann bekomm ich sie wieder und werde Testen, ob das Reinigen dieser Bohrungen und evtl. auch der Flash etwas verbessern konnten.
Wird schon -
-
-
-
-
#17 So, die ECU ist zurück und das Mopped läuft wieder. Gestern hatte ich einige kurze Strecken mit ihr zu bewältigen und das Problem mit dem Absterben trat zuerst nicht auf.
Wenn man einen Gasstoss gibt und die Drehzahl danach sinkt, hat die Elektronik etwas mühe den Leerlauf wieder zu finden und sie verschluckt sich minimal. Dieses Problem blieb weiterhin bestehen.
Dann zu guter letzt, als ich in die Einstellhalle fahren wollte, starb sie dann doch nach einem unterbewussten Gasstoss ab..
Das Problem scheint etwas besser zu sein, jedoch noch nicht behoben. Da es mich beim Fahren nicht tangiert und mir die Zeit dazu fehlt, werde ich das Ausbauen der DK wohl etwas hach hinten schieben, würde mich melden, falls es neue Erkenntnisse gibt
-
#18 So, die ECU ist zurück und das Mopped läuft wieder. Gestern hatte ich einige kurze Strecken mit ihr zu bewältigen und das Problem mit dem Absterben trat zuerst nicht auf.
Wenn man einen Gasstoss gibt und die Drehzahl danach sinkt, hat die Elektronik etwas mühe den Leerlauf wieder zu finden und sie verschluckt sich minimal. Dieses Problem blieb weiterhin bestehen.
Dann zu guter letzt, als ich in die Einstellhalle fahren wollte, starb sie dann doch nach einem unterbewussten Gasstoss ab..
Das Problem scheint etwas besser zu sein, jedoch noch nicht behoben. Da es mich beim Fahren nicht tangiert und mir die Zeit dazu fehlt, werde ich das Ausbauen der DK wohl etwas hach hinten schieben, würde mich melden, falls es neue Erkenntnisse gibt
Wenn du jetzt den gang komplett aus drehst . Also wirklich bis begrenzer und dann gas weg nimmst (motor bremse ) hast du das gefühl das die unsauber abremmst . Also so in der art rückelt . Wenn ja ist sein elektro motor von drossel klappe verdreck / gibt geist auf . Sowas lohnt sich nicht zu reinigen . Da ist eine plate mit elektro schienen und die gehen gerne kaputt .
Wurde bei ecu die Lambdasonde ausgeschaltet ? Wenn nicht . Kannst dir mal wechseln . Und gucken wenn besser wird . Wenn nicht ist wirklich der elektro motor
-
-
#19 Wenn du jetzt den gang komplett aus drehst . Also wirklich bis begrenzer und dann gas weg nimmst (motor bremse ) hast du das gefühl das die unsauber abremmst . Also so in der art rückelt . Wenn ja ist sein elektro motor von drossel klappe verdreck / gibt geist auf . Sowas lohnt sich nicht zu reinigen . Da ist eine plate mit elektro schienen und die gehen gerne kaputt .
Wurde bei ecu die Lambdasonde ausgeschaltet ? Wenn nicht . Kannst dir mal wechseln . Und gucken wenn besser wird . Wenn nicht ist wirklich der elektro motor
Nein, beim Abtouren funktioniert alles prima, kein Geruckel oder sonst was, Auch sonst ist der Motorlauf einwandfrei. Ausser halt dieses (pro Gasstoss einmalige) Einregeln der Leerlaufdrehzahl. Sollte eigentlich klar sein, muss mal schauen, dass ich ein Video davon machen kann.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!