Beiträge von Sonntagsfahrer

    Jep, Probefahrt macht sinn, geht auch bei Online Bestellungen, bei Helmexpress gibt es z.b. Vatertagsrabatt, also noch ggf. etwas warten. Ich habe z.b. meinen Shoei bei Louis probe gefahren und gekauft.

    Zum Thema Windschutz gibt es auch verschiedene Ansätze, meine Erfahrung, ganz oder garnicht, fahre die Windabweiser von Yamaha und komme damit auf der Landstraße am besten zurecht.

    Das ist auch neben der Verarbeitung ein Grund, weshalb ich den Auspuff zurück gegeben habe. Ich wollte den Topf so nah wie möglich am Rahmen haben, das ging mit den Termignoni ohne mechanische Bearbeitung nicht.

    Bei mir geht es nur darum weil ich die Inspektionen auch alle selber durchführen kann und sogar Spaß daran habe.

    Ich denke das die Preise auch durchaus gerechtfertigt sind denn der Mitarbeiter möchte ja auch sein Gehalt wenn gerade keine Kundenauftäge anstehen und in Urlaub muss er auch.

    Für mich gehören die Inspektionskosten einfach dazu wie 2 Satz Reifen und 700Liter Sprit im Jahr.

    Kar, wenn Du aus der Garantie bist und keine Möglichkeit oder Lust hast, die ispektion selber durzuführen, kann man auch selber entscheiden was weggelassen werden kann.

    Auch braucht es bei 10000km keine neuen Kerzen, aber wie gesagt, ich wurde gefragt und habe "mach mal rein und gib mir die alten als reserve" gesagt. Habe auch bei der Jahresinspektion den Ölfilter wechseln lassen, hab noch bei keinem Mopped in meinem Bestand nur das Öl gewechselt und den alten Filter drin gelassen.

    Das macht vielleicht Dein Händler so, aber trägt er das ach so in die Unterlagen ein?

    Zündkerzen auf Kundenwunsch nicht kontrolliert?

    Oder trägt er die Kontrolle ein obwohl diese nicht durchgeführt wurde.

    Nehmen wir mal an bei 15000km bricht was vom Isolator einer Kerze ab und sorgt für eine Motorschaden, die Kerzen wurden aber nicht kontrolliert weil Du das nicht wolltest (hattest ja die Wahl), egal ob das irgendwas mit dem Defekt zu tun hat oder nicht, wie sieht es mit der Garantie aus und wem gegenüber ist der Händler dann loyal?

    Ja, da muss ich mal schauen, Bremsflüssigkeit wechsel ich selber und Leitungen sind Stahlflex. Ich denke da werde ich mal vorbei fahren und das besprechen. Bei Hochkirchen hatte ich Leistungen ausgenommen, denn z.b. Kette spannen mach ich auch lieber selbst, berechnet hat er trotzdem das volle Programm und zusätzlich ne Probefahrt.

    Mit der Garantie Verlängerung hat uns Yamaha richtig an den Eiern, denn wenn Du da nicht das ganze Programm mit machst, brauchst Du später auch nicht auf Kulanz zu hoffen.

    Gekauft und inspektion incl. 10000'er bei King Bikes in Remscheid, die sind aber aktuell keine Yamaha Vertragshändler mehr. Bremslichtschalter update und Jaresinspekition 2021 dann bei Hochkirchen in Hattingen.

    Ich hatte sonst nurnoch den Emonts in Köln auf dem Zettel, Yamha Baygin in Wermelskirchen höre ich jetzt das erste mal, ist sicherlich auch eine Option.

    Da dieses Jahr bei mir die 20000'er ansteht werde ich wohl auch mal Angebote einholen.