Beiträge von Sonntagsfahrer

    Warum ich keine Duke oder irgend was anderes fahre? Wegen des CP4, das Alleinstellungsmerkmal reicht mir schon. Die Rechnung der Upgrades mit Gilles Rasten Anlage, Spiegler Stahlflex, R1 Pumpe, ECU Flash und Quickshifter, um nur mal die fetten Brocken aufzuführen mache ich hier jetzt garnicht auf, dafür hätte es auch ne Tuono Factory gegeben, aber ich liebe eben genau meine MT-10 so wie sie funktioniert. Wer das Moped fährt weiß sofort was ich meine, siehe auch die Begeisterung bei den Testfahrten.

    Es ist auch egal wie teuer ein Moped ist, ich werde immer noch Kohle für die Individualisierung reinstecken.

    Von daher passt die MT-10 schon ganz gut. In den USA z.b. geht das Ding wie geschnitten Brot vom Tisch.

    Das aktuell kaum welche zu haben sind und selbst 2016'er nicht für unter 10k über den Tisch gehen spricht für mich eben genau nicht für einen kaputten Markt.

    Hahaha, da habe ich auch noch viel Potential zur Gewichtsoptimierung, sehr viel....:D:D:D

    Ich hatte aber schon mal über eine Lithium Batterie nachgedacht um neuen Platz zu schaffen um noch ein weiteres Käschtel für die Klappensteuerung unter zu bringen, falls ich sowas jemals einbaue. Wie groß ist denn eine Lithium im Vergleich zur Standard Batterie?

    Fußbremse sollte auch 2x klicken. Schau mal wieviel Pedalweg Du hast bis das Bremslicht leichtet, das sollte nicht auf den ersten Millimetern kommen, wenn doch den Bremslichtschalter etwas anders einstellen. Ggf. trittst Du auch unbewusst mit dem Fuß leicht auf den Hebel, wenn Du fährst.

    So, nach 3600km ist der Power 5 hinten knapp an der Verschleiß Grenze, morgen gibt es einen neuen. Vorne hält noch. Was auffällt ist, das der Forderreifen an der Flanke deutlich mehr abgenutzt ist als in der Mitte und der Hintere umgekehrt. Für vorne hab ich keine Lösung aber den nächsten hinten werde ich mal versuchen auch mehr außen wegzurubbeln. Was man auf der Flanke an Geschwindigkeit aufbaut, braucht man auf der Mitte nicht mehr zu beschleunigen 😏

    Holzig ist aber eher das Gegenteil von der teigigen Yamaha Bremse. Holzig beschreibt einen knallharten Druckpunkt und kaum dosierbarkeit, markiert ne Kackbremse am anderen Ende der Skala.

    Den Unterschied kannst Du einfach erfahren indem Du Dir mit beidem auf die Finger haust. 8o