Wat is dat denn, Hochzeit auf den ersten Blick? Und wer bitte heiratet Frauen, die unter Kleidern Unterwäsche....
Beiträge von Sonntagsfahrer
-
-
Jeder soll das aufziehen was zum eigenen Wohlfühlprofil passt und womit man sich wohlfühlt.
...jetzt haben wir es...
-
Michelin Power 5, geht nix drüber auf unseren geflickten Landstraßen. 😁
-
Je spitzer der Reifen vorne gebremst ist, desto handlicher/ kippelieger wird es. Nach dem der P5 vorne neu war fühlte sich das Bike deutlich träger an, obwohl der Schlitten vorne tiefer und hinten höher ist. Alles sehr subjektiv obwohl es gegen Ende des Reifen schon extrem in die Kurven gefallen ist.
-
Pack die Dinger in ne Tüte und verkauf das für 9,99€ in der Bucht. Nicht aufregen, machen.
-
Da die Hülsen und Lagerschalen mit der Achse gegen die Schwinge verspannt werden und das zur Stabilität der gesamten Konstruktion beiträgt, kommen bei mir immer die vollen 190Nm zum Einsatz. Wichtiger ist darauf zu achten die Achse leicht zu fetten und das Gewinde penibel sauber zu halten. Im Maschinenbau sind 190Nm jetzt auch nicht so viel, auch meine Alus vom Auto bekommen 140Nm trotz Kegelbundschrauben. Die 250 der Mutlti sind vermutlich für die Einarmschwinge mit Zentralmutter, da ist das Gewinde noch größer und d.h. auch das Anzugsmoment, welches sich letztlich auf die Auflagefläche der Fläche der Gewindegänge bezieht. Je größer die Fläche desto größer kann auch das maximale Anzugsmoment sein. Materialgüte und Gewinde Art/ Steigung spielen auch noch eine Rolle.
-
war zwar irgendwie ganz nett aber irgendwie hat mich das auch immer irgendwo genervt
Ach da musst du einfach die konstruktiven Vorteile des Big Bäng Motor erläutern und wie sich die ungleichmäßige Leistungsabgabe und die damit verbundenen Abkühlphasen auf den Reifenverschleiß auswirken, dadurch halten Reifen länger, sieht man ja in der Moto GP. Von der Reduzierung der Highsider mal ganz abgesehen.
Einfach mal ordentlich Klugscheißern, dann verstummt der ahnungslose Pöbel ganz von selbst.
-
Dann bist du ein Reifenflüsterer
nene, der hat kaum Schlupf bei voller Beladung, trotzdem ist mir das unheimlich
-
Es wird mir immer ein Rätsel bleiben wie man mit nem Tourensportreifen, den andere nach spätestens 6000 - 7000km runtergerubbelt haben, 10-12tkm fahren kann. Das ist so als würde hier jemand schreiben, er käme mit einer Tankfüllung 300km weit.
-
Ja, aber das geht nur wenn Du die geeigneten Mittel hast um die ECU an den richtigen Stellen auszulesen und die Werte mit dem Orginal zu vergleichen kannst, ich bezweifle mal, dass der Händler oder PS/ Motorrad die entsprechenden Möglichkeiten haben bzw. sich die Mühe machen, das überprüfen zu lassen. Am einfachsten könnte man feststellen ob es eine Drehzahlanhebung um 500rpm gegeben hat oder ob die Schubabschaltung raus ist, letzteres merkt man beim Fahren im Vergleich direkt, aber dazu braucht man halt auch was zum Vergleichen. 🤷🏼♂️
Also ne, ich denke das werden die nicht wissen.