Beiträge von Sonntagsfahrer

    Von weniger hat ja hier auch niemand geschrieben, klar muss da was passieren, aber für mich auf keinen Fall mehr Spitzenleistung und dafür untenrum weniger Drehmoment, dann lieber alles etwas moderat überarbeiten für etwas mehr Antritt aus dem Keller. Keine Ahnung in wie weit der CP4 da hinderlich oder zuträglich ist, aber das Motorenkonzept darf auf keinem Fall dem Leistungswahn zum Opfer fallen.

    Wichtig ist aufm Platz sagen die Fußballer immer, und da hat kaum ein Tester die Minderleistung der MT-10 gegenüber den Konkurenten als wirklich eklatant spürbar oder störend wahrgenommen, aber alle haben mehr oder weniger die MT-10 als das Spaßgerät für die Landstrasse empfunden, noch vor der S1000R oder der Tuono. Das ist mein Revier und hier soll die MT Spaß machen.

    Motorradfahren ist mein Hobby, das soll mich entspannen und keinen Stress bereiten.

    Deshalb ja "große Überlappung" d.h. ähnlicher Einsatzbereich. :)

    Die rotweiße im RD Look finde ich auch gelungen.

    Wollte mir letztes Jahr noch ne Enfield Bullet kaufen aber da hat die Miss (zurecht) ein Veto eingelegt, erst eins weg und dann vielleicht was neues.

    ...gelbes Kennzeichen? Nein, das sind keine Vorurteile sondern die Quintessenz aus der Summe der Begenungen... 8)


    Klar macht der Fahrer die Pace, besonders wenn das Gerät vermeintlich unterlegen ist. :thumbup:

    Leistung auf Niveau der S1000R wäre schon ausreichend, aber ohne Aufladung oder mehr Hubraum geht E5 konform nur eines, mehr Drehmoment oder mehr Leistung.

    Um das eigene Ego zu polieren hat die MT-10 IMHO noch nie getaugt, das kann eine Tuono mit Sicherheit besser, liest man ja immer wieder, wenn mal jemand in den "sozialen" Netzwerken aus versehen die MT-10 irgendwo besser findet, als die Tuono. :D

    MT-10 Fahren ist ein Bekenntnis zu innerer Größe, man macht es obwohl oder gerade weil die MT nicht die größte, schönste, schnellste, etc. ist und grinst trotzdem ständig über den Spaß, den das Gesammtpaket der Mopete einem bereitet. :)

    findest Du wirklich oder hast Du den Ironie Smiley vergessen? ^^

    Ich kann mich mit dem Zeug irgendwie nicht anfreunden, möchte aber irgenwas dran haben. Finde die an den Achsen schon recht ausladend, bin mal gespannt wie es live auschaut, Bilder folegen.

    Hab mal nen Komentar mit genau der Frage unter das Video gestetzt, würde mich auch interessieren, zumal die Kiste ja auch keinen Brotkasten etc. hat, wenn ich das richtig sehe.

    Bei der MT-10 scheint der Basisflasch zu reichen da die Kisten anscheinend alle recht gleich laufen, zumindest sagt das der Leirer.

    Den Bereich den der K&N Filter beeinflusst sollte aber auch das orginal Kennfeld schaffen, das deckt schließlich auch Temperaturunterschiede von -20 bis +40°C bei unterschiedlichen Luftdrücken ab.

    Immer gleich den Abgleich der ECU, und dann noch Zylinder Selektiv, als einzige wirkende Maßnahme zu propagieren ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.


    Nicht dass ich solche Maßnahmen für schlecht halten würde, aber für nen K&N Filter halte ich das für übertrieben.


    Aber vielleicht habe ich auch keine Ahnung davon, was das Serien Kennfeld so abdeckt. :/